
G+J verdoppelt Magazin-Frequenz:
"Walden" darf öfter raus
Gruner + Jahr bringt den "Geo"-Ableger "Walden" ab sofort viermal im Jahr heraus und bietet ein Abo an. Interessant ist die Leser- und Werbebilanz.

Foto: G+J
Das Gruner+Jahr-Outdoormagazin "Walden" kommt bei Leser und Werbewirtschaft offensichtlich an. Nach knapp zwei Jahren im Markt erhöht der Verlag beim "Geo"-Ableger die Frequenz: "Walden" scheint ab sofort viermal statt wie bisher zweimal im Jahr. Zudem ist der 7,50 Euro teure Titel im Abonnement erhältlich.
Gerd Brüne, G+J-Publisher Wissen, hebt in der Mitteilung vom Freitag "viele Hundert abgeschlossene Abonnements bereits Monate vor Erscheinen der Erstausgabe 2017" hervor. Diese würden belegen, dass die Leser die Frequenz-Verdopplung "ebenfalls für eine gute Idee halten". Im Anzeigenmarkt starte "Walden" erfolgreich ins Jahr 2017, so Brüne; "die erste Ausgabe hat mehr Anzeigenumsatz erzielt als die beiden Ausgaben des Vorjahres zusammen", betont der Verlagsmanager.
Leser über die "Walden"-Kernzielgruppe hinaus
Eigentlich ist "Walden" irgendwo zwischen Outdoor- und Lifestyletitel angesiedelt und richtet sich an "echte Kerle" zwischen 25 und 50 Jahren. Laut der beiden Redaktionsleiter Markus Wolff und Harald Willenbrock hat der Titel tatsächlich inzwischen eine treue Fangemeinde in der Zielgruppe, die mit Anregungen zum Draußen-Unterwegssein versorgt wird. Doch es gibt noch mehr Interessenten für "Walden": "Nicht nur Männer, sondern auch viele Frauen lesen Walden", geben Wolff und Willenbrock preis.
Die aktuelle Ausgabe erscheint am heutigen Freitag und widmet sich dem Thema "Einfach raus - mit Bulli, Bike und Rucksack durchs Land". Ein Camper-Dossier gibt Tipps für die Wahl des passenden Fahrzeugs und zeigt, mit welchen Tricks ein Kleinwagen in ein Wohnmobil verwandelt werden kann. Die neue Rubrik "Lagerfeuer-Rezepte" bietet ab sofort regelmäßig Kulinarisches zum Nachkochen. Die nächste Ausgabe zum Thema "Unterwegs am und im Wasser" erscheint am 5. Mai.