
Chemiekonzern:
"We create chemistry": BASF gibt sich neuen Claim
Zur Strategie wurde "We create chemistry" bereits im Jahr 2011 erklärt. Jetzt macht BASF die kurze und knappe Aussage zu seinem neuen Claim. "We create chemistry" wird ins Logo eingebaut und ersetzt ab sofort "The Chemical Company".
Zur Unternehmensstrategie wurde "We create chemistry" bereits 2011 erklärt. Jetzt macht BASF die kurze und knappe Aussage auch zum neuen Claim. "We create chemistry" wird ins Logo eingebaut und ersetzt ab sofort "The Chemical Company". Mit dieser Veränderung des Markenauftritts unterstreiche das Unternehmen, wie es zusammen mit Kunden und Partnern Innovationen vorantreibe, um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, heißt es dazu in einer BASF-Mitteilung.
"Mit der 'We create chemistry'-Strategie haben wir uns noch stärker darauf ausgerichtet, unseren Kunden funktionale Produkte und Lösungen anzubieten, die auf einer intelligenten Kombination chemischer Verbindungen basieren", sagt Vorstandschef Kurt Bock. Nun sei der richtige Zeitpunkt, den nächsten Schritt zu tun. Dabei beziehe sich der neue Claim nicht nur auf die Wissenschaft, sondern auch auf die Chemie zwischen Menschen – "den Markenkern von BASF".
Im kommenden Jahr feiert der Ludwigshafener Chemiekonzern sein 150-jähriges Firmenjubiläum. Auf einer interaktiven Online-Plattform (www.creator-space.basf.com) soll aus diesem Anlass zur umfassenden Diskussion über die Herausforderungen der Zukunft angeregt werden. Vorstandschef Bock: "150 Jahre BASF zeigen: Chemie gibt Impulse für neue Ideen und Lösungen. Im 21. Jahrhundert brauchen wir neue Strategien und Mittel für Innovationen – und soziale Netzwerke sind ein wichtiger Teil davon. Wir laden alle ein, sich der Diskussion auf Creator Space online anzuschließen."
Im vergangenen Jahr hat BASF mit seinen weltweit mehr als 112.000 Beschäftigten einen Umsatz von 74 Milliarden Euro erwirtschaftet.