
Agenturevent:
"Weitsprung": Karrieretipps für Nachwuchsfotografen
Zwölf Art Buyer aus vier Hamburger Top-Agenturen begutachten am 4. April Portfolios und Mappen von Nachwuchsfotografen und geben wertvolle Tipps für den Start in den Berufsalltag. Die Bewerbungsfrist für "Weitsprung" hat begonnen.
Am 4. April 2014 findet in Hamburg der zweite "Weitsprung" für Nachwuchsfotografen statt. Zwölf Art Buyer aus vier Hamburger Top-Agenturen begutachten Portfolios und Mappen und geben wertvolle Tipps für den Start in den Berufsalltag. Denn der ist für junge Fotografinnen und Fotografen eine echte Herausforderung. Die Jobs werden komplexer, die Anforderungen der Kunden steigen, und vor allem gibt es immer mehr Konkurrenten, die in den Markt drängen. Gute Kontakte, eine starke Mappe und vor allem Mut, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen, gehören da zur Grundausrüstung, so der Rat der Profis. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Urteil wollen die Art Buyer von Jung von Matt, Kolle Rebbe, Scholz & Friends und Thjnk Schützenhilfe leisten.
"Wir erleben es oft, dass es jungen, talentierten Fotografen schwerfällt, ihre Arbeiten professionell zu präsentieren“, berichtet Alice Feja, Art Buyerin von Kolle Rebbe. Die Eigenvermarktung spiele jedoch eine große Rolle. „Die Nachfrage nach solch einer unverbindlichen Beratung ist riesig“, ergänzt Susanne Nagel von Jung von Matt. Dies zeigen auch die über 300 Bewerbungen, die es im letzten Jahr gab. Susanne Kastner-Linke von Thjnk versucht, sich in die jungen Fotografen hineinzuversetzen: „Es ist ja schon eine kleine Entblößung, die wir von den Fotografen erwarten.“ Die Profis versprechen aber "eine offene und ehrliche Beurteilung auf Augenhöhe". Außerdem „Für einige ergeben sich vielleicht schon konkrete Jobs, der Nächste bekommt detailliertes Feedback, was er an seiner Mappe noch machen sollte, und der Dritte lernt vielleicht eine Fotografenrepräsentanz durch uns kennen“, berichtet Kerstin Mende von Scholz & Friends.
Bewerben können sich Fotografinnen und Fotografen, die ihr Studium oder ihre Ausbildung schon hinter sich haben, aber auch alle, die noch in der Ausbildung stecken oder eine Assistenzzeit absolviert haben. Das Bewerbungsalter wurde auf maximal 35 Jahre angehoben. Teilnahmeschluss ist der 31. Januar 2014. Informationen gibt es unter www.weitsprung.info.