
Sport-TV im Netz:
"Welt der Empfangsgeräte wird konvergent" - Laola1.tv zieht mit
Laola1.tv erneuert und erweitert sein Angebot. Was den Nutzer erwartet, erklärt Senderchef Karl Wieseneder im Kurz-Interview mit W&V Online.
Laola1.tv, internationales Sport-TV im Internet, erneuert und erweitert sein Angebot. Ab sofort bietet die nach eigenen Angaben "größte Sport-Streaming-Plattform Europas" mit Zugriffen von Usern aus über 150 Ländern mit Laola1 Premium eine zusätzliche Abo-Offerte. Was den Nutzer erwartet - das erklärt Karl Wieseneder, Geschäftsführer der Laola1 GmbH gegenüber W&V Online.
Herr Wieseneder, Laola1.tv ist bisher als das "Sport-TV im Internet" aufgetreten. Wandert der internationale Streaming-Kanal mit neuen Features auf den klassischen TV-Bildschirm?
An unserer Positionierung wird sich nichts ändern. Aber die Nutzer unseres neuen Angebotes Laola1 Premium bekommen zusätzlich die Möglichkeit, mit der so genannten Air-Play-Funktion das Angebot unserer neuen App über ihre iPhones und iPads drahtlos direkt auf einen HD-Fernseher zu streamen. Des Weiteren wird Laola1.tv in Kürze auch bei den führenden TV-Herstellern via SmartTV App verfügbar sein. Die Welt der Empfangsgeräte wird zunehmend konvergent, diesen Weg wollen wir mit Laola1.tv mitgehen.
Was macht die neue Zusatzofferte Laola1 Premium aus?
Zum einen die mobile Verfügbarkeit unserer Live-Streams mit unserer neuen App. Und dann vor allem die Bildqualität. Wir senden für unsere Premium-Mitglieder in HD, damit werden die Sport-Live-Streams und -Videos am PC und mobil zu einem ganz besonderen Erlebnis. Zudem präsentiert sich Laola1.tv seit dem Relaunch in komplett neuem Design. Mit unserem neuen Angebot erweitern wir außerdem die Möglichkeiten für unsere Partner im Kreis der Sportverbände, ihre jeweiligen Sportarten noch attraktiver in Szene zu setzen.
Was hat der Abonnent sonst noch vom Premium-Angebot?
Laola1 Premium-Mitglieder genießen viele Vorteile. Wir präsentieren Ihnen die Übertragungen und Videos mit deutlich weniger Werbung. Und sie können zahlreiche Zusatzfeatures nutzen. Dazu gehören die Möglichkeiten zum dynamischen Rückspulen bei Live-Streams und individuell setzbare Erinnerungen für Live-Events.
Sie versprechen mit dem Relaunch von Laola1.tv und mit dem Neustart Laola1 Premium mehr internationale Top-Sportevents für den mobilen Empfang - und das in HD-Qualität. Welche Fans dürfen sich freuen?
Am bekanntesten und beliebtesten sind unsere Übertragungen der spanischen Liga mit bis zu 1,3 Millionen Zuschauern in der Spitze. Aber wir bieten noch viel mehr weitere hochklassige Wettbewerbe wie den spanischen Cup-Bewerb Copa del Rey, die Deutsche Eishockey Liga, die Erste Bank Eishockey Liga, KHL, CEV Volleyball Champions League, Handball Champions League, Beachvolleyball, die Österreichische Fußball Bundesliga und vieles mehr. Laola1.tv dürfte damit auf dem neuesten technischen Stand sein.
Rüsten Sie auch auf der Rechteseite auf?
Es ist immer unser Interesse, unseren Nutzern noch mehr Sportevents zu präsentieren. Unsere Schwesterfirma the sportsman media group, die für den Rechteeinkauf der Gruppe zuständig ist, befindet sich hier mit den Verbänden in ständigem Austausch. Ich kann versprechen: Es wird bei uns abwechslungsreich bleiben!
Hier ein Einblick in die relaunchte Welt von Laola1.tv: