
Nach dem Rücktritt:
"Winterkorn verdieselt sich": Pressestimmen zur VW-Affäre
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Die Presse rechnet mit Martin Winterkorn nach seinem Rücktritt von der VW-Spitze ab.
Der VW-Macher Martin Winterkorn ist über die Abgas-Affäre gestürzt und am Mittwoch zurückgetreten. Der Widerhall in der Presse auf die Geschehnisse ist gigantisch – und reicht von bloßer Häme bis zu brillanter Analyse. Oder aber von Martin Winterkorns Zukunft als vermutlich sehr reicher Rentner.
Auf den Spott versteht sich einmal mehr Springers Boulevardblatt "Bild" besonders – und titelt am Donnerstag: "Totalschaden bei VW": Winterkorn verdieselt sich".
Guten Morgen, unsere heutige Titelseite mit diesem Thema:
Winterkorn verdieselt sich! -> http://t.co/RKRrCgbwyX pic.twitter.com/2i53Xjsv4e
— BILD (@BILD) 24. September 2015
Das Bild vom Totalschaden zieht sich indes durch die Medien. Auch das "Handelsblatt" umschreibt so den Verlust von Ansehen und Milliarden beim bisherigen Vorzeigekonzern der Deutschen trefflich. Besonders lesenswert: das Porträt Winterkorns aus der Feder des scheidenden "HB"-Chefredakteurs Hans-Jürgen Jakobs. Er bringt auf den Punkt, wie die VW-Gallionsfigur erst vor wenigen Monaten der "Guillotine" Ferdinand Piëchs in einem beispiellosen Machtkampf entkommen sei und nun an Softwaremanipulationen scheitert.
Andere wie die "SZ" analysieren eher nüchtern, viele Medien - darunter das Team des "Spiegel" - blicken nach vorne auf den "Neuanfang" bei Volkswagen, den der Aufsichtsrat am morgigen Freitag mit der Inthronisation eines Winterkorn-Nachfolgers einläuten will. Oder es wird spekuliert, wer sonst noch das Management des Wolfsburger Autobauers verlassen muss und welches juristische Nachspiel der VW-Betrug haben dürfte.
Martin #Winterkorn ist weg, die Probleme bei #VW bleiben. (ae) http://t.co/XpfjPClElY
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 23. September 2015
#Winterkorn weg und jetzt? Vielleicht gibt es einen Porsche-farbenen Streifen am Horizont: http://t.co/DD4Oc8m7RR
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 23. September 2015
VW-Abgas-Skandal: Die drei Fragezeichen in der #Winterkorn-Nachfolge http://t.co/NdMGkt6Dn2
— SZ Wirtschaft (@SZ_Wirtschaft) 24. September 2015
Der Rücktritt von #martinwinterkorn war überfällig. Doch bei #VW werden noch weitere Köpfe rollen. Ein Kommentar http://t.co/WkquNWlHcd /stb
— stern (@sternde) 24. September 2015
Juristische Folgen des #VW-Skandals: Blicken die Ermittler nach Wolfsburg? Von @RBuellmann http://t.co/QsR68IhP5s
— BR24 (@BR24) 24. September 2015
Die Aussage "Volkswagen war mein Leben" – diese Aussage taucht am Mittwoch übrigens besonders häufig in den Medien auf, auch die Nachrichtenagentur "dpa" verpasst ihrem Winterkorn-Porträt diese Headline. Hier noch eine Auswahl der Pressestimmen und Kommentare rund um Winterkorns Abschied.
Rücktritt von VW-Chef Winterkorn: Herbst der Patriarchen... http://t.co/MCLefNVUCG
— SPIEGEL Wirtschaft (@SPIEGEL_Wirtsch) 23. September 2015
WDR 2 Klartext zu VW und Winterkorn: Der König ist tot http://t.co/Brpmwm9ye6 (bot) #WDR2
— WDR 2 (@WDR2) 24. September 2015
Übrigens: Wenn schwarzer Rauch aufsteigt, verkündet #VW nicht den neuen Chef- #Winterkorn fährt nur mit seinem Passat vom Gelände.
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) 23. September 2015