
Wochentitel:
"Wirtschaftswoche"-Kampagne zu neuem Erscheinungstag
"Die neue Leichtigkeit": Die Wirtschaftswoche startet eine groß angelegte Werbekampagne anlässlich der Umstellung auf den neuen "WiWo"-Erscheinungstag Freitag.
Die "Wirtschaftswoche" startet eine Werbekampagne anlässlich der Umstellung auf den neuen "WiWo"-Erscheinungstag Freitag. Das Motto der groß angelegten Markenkampagne lautet: "Die neue Leichtigkeit." Das Bruttomediavolumen beläuft sich auf rund zwei Millionen Euro. Mit der Umstellung auf den neuen Erscheinungstag richtet sich die Wochenzeitschrift auch optisch und inhaltlich neu aus. Die Leser sollen künftig die Möglichkeit haben, "noch einfacher und entspannter in die Welt der Wirtschaft einzutauchen", heißt es dazu in einer Ankündigung des Verlags. Das Leitmotiv der Kampagne (ein Schreibtischstuhl und ein Schwarm bunter, stilisierter Vögel) soll "unerwartete Leichtigkeit" zum Ausdruck bringen.
"Wir zeigen, dass Wirtschaft nicht trocken daherkommen muss, sondern vieles zu bieten hat: Sie lebt durch Kreativität, Inspiration und Vorstellungsvermögen", sagt WiWo-Chefredakteurin Miriam Meckel. Mit der integrierten Kampagne, die noch bis Ende Mai läuft, sollen vor allem neue Zielgruppen angesprochen werden. Sie wird neben den klassischen Media-Kanälen TV, Print, Funk, Online und Mobile zusätzlich auch deutschlandweit in großen Städten über Megalight- und Citylight-Platzierungen ausgespielt. Die Kampagne wurde inhouse konzipiert und stammt von Sebastian Kaiser, der bei der Verlagsgruppe Handelsblatt als Creative Director den visuellen Markenauftritt von "Handelsblatt" und "Wirtschaftswoche" verantwortet.
Auch die Wort-Bild-Marke und der Claim wurden verändert. "Die beiden bekannten roten WiWo-Klötzchen sind nun nicht mehr neben-, sondern übereinander angeordnet. Der so entstandene Doppelpunkt steht für den Journalismus, den wir bieten wollen: klar, verständlich, pointiert", so Meckel: "Dazu passt auch der neue Claim der Wirtschaftswoche: 'So verstehen wir Wirtschaft".
Der TV-Spot (hier ist er bereits zu sehen) geht am 6. Mai on air und wird unter anderem auf ARD, n-tv, DMAX, Pro Sieben, Sat.1 und Kabel 1 ausgestrahlt.