Der 30-Sekünder war in Deutschland erstmals am 30. November im Wintersportumfeld zu sehen. Ab dem 17. Dezember folgen weitere Platzierungen in reichweitenstarken Kanälen. Auch in Onlinekanälen läuft die Kampagne. Die neue BMW xDrive-Website informiert über die Technologie und gibt Fahrtipps, etwa für Berganfahrt oder kurvige Strecken. BMW bucht außerdem Display-Werbung und Wettertargeting in passenden Umfeldern. Mobil gibt es Werbemotive z.B. in der App "Bergfex". Auch auf Flughafen-Flächen wirbt BMW und - mit schlammverschmierten Modellen - in Print.

Händler-Kampagnen und Events in der Wintersportsaison greifen das Thema xDrive ebenfalls auf. Die xDrive-Kampagne ist bei allen BMW-Wintersport-Events dabei, wo sich der Autohersteller seit 2010 engagiert, um die Bekanntheit des Allradantriebs zu steigern. Mit "großem Erfolg", so das Unternehmen.    

BMW ist unter anderem Titelsponsor des BMW IBU Weltcup Biathlon sowie des BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton und Hauptsponsor des FIL Weltcup Rennrodeln. Speziell für das Biathlon-Sponsoring ließ BMW neuartige Leuchtbanden entwickeln, die das Produkt xDrive hervorheben. Bei Probefahrten und einem speziellen Parcour können Zuschauer den Allradantrieb testen. In der Wintersportsaison 2016/2017 steht vor allem der Plug-In-Hybrid BMW X5 xDrive40e im Rampenlicht. 


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.