WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Zombiekreationen": Amir Kassaei rechnet mit Miami Ad School ab

Hektische Goldideen und Versagen in der Praxis: Amir Kassaei bezweifelt, dass dem Nachwuchs an der Miami Ad School das Richtige gelehrt wird.

Text: Markus Weber

24. August 2012

Der weltweite DDB-Kreativchef Amir Kassaei bezweifelt, dass dem Nachwuchs an der renommierten Miami Ad School das Richtige gelehrt wird. Das sagte er in einem "Sommergespräch" mit dem Werber Marco de Felice für die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung "Der Standard".

"Ich glaube, man bringt denen bei, Zombiekreationen (so nennt Kassaei Goldideen, Anm. der Red.) sehr schnell zu produzieren. Wenn du dir diese Miami-Ad-School-Absolventen ansiehst: Die sind zwar im ersten und zweiten Jahr, was Preise anbelangt, erfolgreich, aber dann versagen sie bei realen Briefings", meint Kassaei in dem Gespräch. Das Nachwuchsproblem müsse man anders angehen, und zwar "nach einem Leistungs- und Eliteprinzip". Der DDB-Kreativchef wiederholt in dem ausführlichen Gespräch unter anderem auch seine alte Forderung, Kreativrankings in ihrer jetzigen Form ganz abzuschaffen.

Kassaei hatte sich vor seinem Wechsel in die weltweite DDB-Zentrale bereits um die Nachfolge-Professur des mittlerweile verstorbenen Walter Lürzer an der Wiener Universität für angewandte Kunst beworben (Meisterklasse für Grafik und Werbung). Er sei kurz davor gewesen, die Nachfolge anzunehmen. "Das habe ich leider nicht machen können, weil ich den Job physisch gar nicht antreten könnte. Da müsste ich einen Tag in der Woche in Wien sein. Aber das wäre etwas, was ich gerne irgendwann machen würde. Es gibt ja ein Leben nach der Werbung."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.