
Ägypten stoppt Millionenkampagne
Wegen der Unruhen und chaotischen Zustände rät das Auswärtige Amt von Reisen nach Ägypten dringend ab. Das ägyptische Fremdenverkehrsamt hat deshalb alle Marketingaktivitäten vorerst verschoben.
Die Werbung rund um das Reiseland Ägypten ist vorerst eingestellt. Dem Generalkonsulat der Arabischen Republik Ägypten zufolge wurden aufgrund der Unruhen alle Marketingaktivitäten gestoppt. Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach Ägypten dringend ab. Das schließt ausdrücklich auch die Touristengebiete am Roten Meer ein, selbst wenn die Lage dort derzeit ruhig ist. Aufgrund dessen hat es laut der Marketingabteilung des Generalkonsulats keinen Sinn, für Ägypten zu werben.
Verantwortlich für die Kampagne, die seit längerer Zeit vor allem im Außenbereich läuft, ist die Frankfurter Media-Agentur Mindshare. Die Kampagne wird inhouse gefertigt. 2010 gab das ägyptische Fremdenverkehrsamt in Deutschland laut Nielsen Media Research 3,3 Millionen Euro für Werbung aus. Andere Länder der Region wie Dubai, Israel oder Jordanien lassen ihre Werbekampagnen weiterlaufen.
Mittlerweile haben auch schon mehrere Agenturnetzwerke ihre Büros in Ägypten geschlossen, etwa BBDO und Lowe. Das berichtet Adage.com. Zu den Top-Ten-Spendern in Ägypten gehören Pepsi, Procter & Gamble sowie Coca-Cola. Die Tourismusabteilung des Generalkonsulats der Arabischen Republik Ägypten verliert in ihrem Internetauftritt übrigens kein Wort über die Tumulte.