
Norwegen:
Österliches TV-Programm: Schafe beim Lammen beobachten
Wem es beim Ostereier-Suchen zu aufregend zugeht, kann sich vor dem Bildschirm entspannen - zumindest in Norwegen. Das norwegische Fernsehen NRK hat zu Ostern Kameras in einem Schafstall postiert. Sie sollen das Lammen der Schafe filmen.
Wem es beim Ostereier-Suchen zu aufregend zugeht, kann sich vor dem Bildschirm entspannen - zumindest in Norwegen. Das norwegische Fernsehen NRK hat zu Ostern Kameras in einem Schafstall postiert. Sie sollen das Lammen der Schafe filmen.
Der Ort des Geschehen ist der Hof von Bauer Kjell Ove Viste in Randaberg im Südwesten Norwegens. Dort erblicken in diesen Tagen rund 200 Osterlämmer das Licht der Welt. Das Ganze wird live übertragen, allerdings nicht im Fernsehen, sondern auf der Webseite des Senders.
Der NRK ist bekannt für seine Slow-TV-Produktionen. 2011 zeigte er 134 Stunden lang die Reise der Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes. Es folgten 24 Stunden Lachsfischen, die nationale Holznacht, ein Strickabend und ein 60-stündiger Chormarathon.
In Deutschland fasst der Trend erst langsam Fuß. Der BR hat im vergangenen Jahr an Ostern schon mal mit "Mora" vorgelegt: Drei Sendungen, bei denen man Handwerkern - etwa einem Geigenbauer und einem Uhrmacher - über die Schulter schauen kann.