WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"La Repubblica":
Übernahme? Nestlé will Nutella-Hersteller Ferrero vernaschen

Der Lebensmittelriese Nestlé zeigt laut einem Zeitungsbericht Interesse an Nutella-Produzent Ferrero. Die Italiener wiegeln jedoch ab.

Text: Ulrike App

17. Oktober 2013

Der weltgrößte Lebensmittelhersteller Nestlé hat einem Pressebericht zufolge Appetit auf den italienischen Nutella-Hersteller Ferrero. Dies berichtet die italienische Zeitung "La Repubblica" in ihrer Donnerstagsausgabe, jedoch ohne eine Quelle zu nennen. Die Gespräche seien in einem frühen Stadium. Ein Ferrero-Sprecher bezeichnete den Bericht als "haltlos". Das Unternehmen stehe nicht zum Verkauf und es sei kein Angebot eingegangen, sagte CEO Giovanni Ferrero in einem Statement. Der potenzielle Käufer Nestlé wollte sich dazu nicht äußern.

Allerdings würde Ferrero wohl nicht öffentlich zugeben, wenn es tatsächlich einen Kontakt zu Nestlé geben sollte - aus Angst vor Imageschäden. Denn der Ausverkauf italienischer Traditionsmarken wird im Heimatland des Süßwarenproduzenten sehr kritisch gesehen. Die Liste die Abgänge ist lang: So shoppte beispielsweise der französische Luxusgüter-Konzern LVMH den italienischen Juwelier Bulgari und die Kaschmir-Edelmarke Loro Piana. Der Schoko-Hersteller Pernigotti gehört jetzt zur türkischen  Toksöz Holding. Die Mode-Marke Brioni ging an den französischen Konzern Kering (früher: PPR). Milcherzeuger Parmalat schlümpfte unter das Dach der französischen Firma Lactalis.

Ferrero machte im Geschäftsjahr 2011/12 gut 7,8 Milliarden Euro Umsatz. Die deutsche Niederlassung ist seit der Gründung im Jahr 1956 ein wichtiges Standbein. Das Unternehmen wirbt regelmäßig für die insgesamt 28 Marken, darunter Hanuta, Ferrero Küsschen oder Kinder-Schokolade. So läuft unter anderem aktuell eine Kampagne für die Milch-Schnitte (Agentur: VCCP, Berlin). (dpa/app)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.