
ZeitungKreativ:
„Muhammad Ali“ ist Anzeige des Jahres 2012
Die ZeitungKreativ-Jury hat ein Motiv der Luxus-Marke Louis Vuitton zur "Anzeige des Jahres 2012" gekürt.
Ein Motiv mit Muhammad Ali und seinem Enkel von der Luxus-Marke Louis Vuitton hat die ZeitungKreativ-Jury beeindruckt. Das von Star-Fotografin Annie Leibovitz geknipste Porträt der Boxer-Legende ernannte das mit vielen Branchen-Promis besetzte Gremium zur "Anzeige des Jahres 2012" (Agentur: Ogilvy, Paris). Vor rund 200 Gästen kürte die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft im Umspannwerk Alexanderplatz in Berlin die Gewinner ihrer zwei ZeitungKreativ-Wettbewerbe.
"Werbung muss unter die Haut gehen", sagte Jurymitglied und Laudator Sascha Hanke, Executive Creative Director bei Kolle Rebbe, Hamburg. Aus den insgesamt 110 Einsendungen fischten Hanke und seine Mitstreiter noch zwei weiter Sieger heraus: Über Silber können sich Werber Oliver Voss und Sixt freuen. Der Hamburger entwarf für die Autovermietung die humorvolle Anzeige "Rösler". Bronze sicherten sich zwei Motive von Kolle Rebbe: "Nussknacker" und "Pharao" für die Marke Uhu, Bühl.
Die Gewinner des New(s)comers Best wurden ebenfalls in Berlin ausgezeichnet. Das Thema: "Mach dich stark! Für andere!" Der Nachwuchs musste Anzeigen entwickeln, die für das Gute und für gute Taten werben. Über 220 Einsendungen gingen dazu ein. Jurymitglied und Laudator Bert Peulecke, Geschäftsführer Kreation von thjnk, Berlin, lobte die "durchweg starke Arbeiten auf einem hohen kreativen Niveau".
Gold holte die Miami Ad School Europe, Berlin, mit "Bücherspende" (Text: Moritz Schäfer, Art Direction: Hugo Gstrein, Tutor: Niklas Frings-Rupp). Die Kunstschule Alsterdamm punktete mit "Eierlikör" und bekam dafür Silber (Text und Art Direction: Merle Rosen, Dozent: Michael Fritz). Bronze ging an die Longcopy-Anzeige "Ismail" von Grabarz und Partner, Hamburg, (Text: Sonja Schäfer, Art Direction: Tim Weiske, Creative Directors: Andreas Miller, Christian Soldatke). Die Belohnung: Die Youngsters können unter anderem an Kreativ-Workshops im In- und Ausland teilnehmen. Zudem erscheinen ihre Anzeigen in Zeitungen.