
Erster Markenfilm zum Jubiläum:
100 Jahre: Nostalgischer Roadtrip mit Citroën
2019 feiert die französische Automarke Citroën ihre Gründung vor 100 Jahren. Ein Markenfilm der BETC-Unit Traction und ein Song von Supertramp stimmen aufs Jubiläum ein.

Foto: Citroen
100 Jahre Citroën: 2019 wird ein spannendes Jahr für die traditionsreiche Automarke, die dann dieses Jubiläum groß feiern wird. Ein Imagefilm, der weltweit anläuft, stimmt jetzt schon darauf ein. Es ist die erste Markenkampagne von Traction, der im Oktober 2017 exklusiv für Citroën gegründeten Einheit der französischen Agentur BETC.
Der erste Markenfilm von Citroën ist eine nostalgische Zeitreise durch die Historie des bretonischen Autoherstellers. Erzählt wird sie als Roadtrip eines Anhalters, der nicht nur vielen Menschen begegnet, sondern auch ihren Fahrzeugen. Und das sind allesamt Klassiker oder neue Modelle von Citröen.
So sind neben den Kult-Modellen 2CV, dem Traction oder dem Kastenwagen Type H auch der aktuelle C3 SUV zu sehen, sowie das futuristische Concept Car Cxperience. Alle vereint unter dem Claim "Citroën Inspired By You Since 1919".
Wer je als Kind in einer "Ente" durch die Gegend geschaukelt wurde, schwelgt schon in den ersten Sekunden in nostalgischen Erinnerungen:
Regie führte François Rousselet, der schon Filme für Nike, Axe und Diesel sowie Musikvideos für die Rolling Stones drehte. Produktionsfirma ist Insurrection. Der Soundtrack "Take the long way home" stammt von Roger Hodgson, Mitgründer der Band Supertramp.
Stéphane Xiberras, Chef und CCO von Traction: "In einer Welt, in der oft nur das Ziel zählt, oder in der wir blind den Anweisungen des GPS folgen, ist es interessant, dass uns ein großer Autohersteller daran erinnert, dass es die Reise ist, die zählt und uns ermutigt, den langen Weg nach Hause zu nehmen, wie Roger Hodgson sagen würde."
Wie sich das Logo der Traditionsmarke im Laufe der vergangenen 100 Jahre verändert hat, vermittelt diese Übersicht: