
100 Köpfe auf W&V: Florian Haller führt das Ranking an
Florian Haller ist nach Meinung von W&V der kreativste und innovativste Manager der Kommunikationsbranche. Die W&V-Redaktion wählte den Chef der Agenturgruppe Serviceplan für 2012 auf Platz Eins der Liste der 100 wichtigsten Manager aus Werbung, Medien und Marketing.
Florian Haller ist nach Meinung von W&V der kreativste und innovativste Manager der Kommunikationsbranche. Die W&V-Redaktion wählte den Chef der Agenturgruppe Serviceplan für 2012 auf Platz Eins der Liste der 100 wichtigsten Manager aus Werbung, Medien und Marketing. Auf Platz zwei folgt Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group, Platz drei nimmt Thomas Ebeling ein, Vorstandsboss der Fernsehgruppe ProSiebenSat.1. Die vollständige Liste der Top-100-Manager erscheint am Donnerstag im neuen Heft der W&V.
Florian Haller hat Serviceplan zu einer auch international agierenden Agenturgruppe ausgebaut, die inzwischen fast 1200 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von über 170 Millionen Euro erzielt, begründet W&V die Wahl des 44jährigen zum Top-Manager. Zudem ist es Haller gelungen, Serviceplan zu einer der führenden Kreativadressen der Werbebranche zu machen.
Besonders innovativ ist in den Augen der W&V-Redaktion auch Rewe-Boss Alain Caparros. Der gebürtige Franzose experimentiert in der Rewe-Group neben dem klassischen Vollsortiment mit dem Online-Handel von Lebensmitteln, testet neue Verkaufsformate wie "Rewe to Go" und besetzt glaubwürdig das Thema Nachhaltigkeit.
Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSieben Sat.1 Media Group und auf Platz drei des Rankings, hat die Sendergruppe laut W&V nicht nur wieder auf wirtschaftlichen Erfolgskurs geführt. Er hat dem Medienkonzern auch neue Geschäftsfelder erschlossen und innovative Formate beschert. So baut ProSiebenSat1. unter seiner Regie u.a. den Spieleanbieter Seven Ventures auf und landete mit The Voice of Germany nach langer Zeit wieder einen echten Quotenhit.
Die Liste der 100 kreativsten Manager der Kommunikationswirtschaft wurde von der W&V-Redaktion zum sechsten Mal zusammengestellt. Kriterien der Wahl sind vor allem unternehmerischer Mut, Kreativität und Innovationskraft. Im vergangenen Jahr landete der Werber Armin Jochum auf Platz Eins, gefolgt von dem Telekom-Manager Martin Enderle sowie Philip Welte, Vorstand beim Zeitschriftenkonzern Hubert Burda.