WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

GfK:
115 Milliarden Dollar: Umsatzrekord für Smartphone-Hersteller

Der Absatz von Smartphones hat im vergangenen Jahr erstmals die Milliarden-Grenze geknackt. Laut der GfK wurden weltweit 2014 mehr als 1,2 Milliarden Stück verkauft. Renner waren vor allem die teureren Mobiltelefone mit großen Displays.

Text:

20. Februar 2015

Smartphones haben im vergangenen Jahr erstmals die Milliarden-Grenze geknackt. Weltweit sind 2014 mehr als 1,2 Milliarden Stück verkauft worden, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung GfK am Freitag mit. Ein Jahr zuvor waren es noch 998 Millionen. Den Herstellern haben die Computer-Handys demnach im vierten Quartal einen Umsatzrekord von 115 Milliarden Dollar beschert. Das seien 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Von Oktober bis Dezember wurden weltweit fast 346 Millionen Geräte verkauft, was einem Plus von 19 Prozent entspricht.

Das größte Wachstum verzeichnete Lateinamerika. China bleibe dagegen der Markt mit dem größten Umsatz und den meisten verkauften Smartphones. Allerdings verlangsamte sich das Wachstum in dieser Region in der zweiten Jahreshälfte 2014 deutlich. Für Westeuropa errechneten die Marktforscher von IDC für 2014 zuletzt einen Absatzzuwachs um 6,4 Prozent auf 145,8 Millionen verkaufte Smartphones.

Gerade die teureren Mobiltelefone mit fünf bis 5,6 Zoll-Displays waren Verkaufsschlager. Dieses Segment wuchs 2014 gegenüber dem Vorjahr um fast 150 Prozent. "Wir glauben, dass dieses Segment in diesem Jahr tonangebend sein wird und Smartphones mit dieser Displaygröße erstmals häufiger verkauft werden als Geräte mit einem vier bis 4,5 Zoll Display", hieß es.

Für dieses Jahr erwarten die Konsumforscher, dass die verkauften Stückzahlen in allen Märkten weiter steigen, allerdings deutlich langsamer als 2014. In den Industrieländern setze ein Sättigungseffekt ein. Die GfK rechnet damit, dass 14 Prozent mehr Smartphones verkauft werden als im vergangenen Jahr (2014: plus 23 Prozent).


Mehr zum Thema:

Archiv


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.