
20 Jahre Mauerfall: "Anspannung folgte pure Freude"
Menschen aus der Branche erzählen, wie sie den Herbst 1989 und den Fall der Berliner Mauer erlebten. Teil II unserer großen Umfrage.
Viele Deutsche zählen die Ereignisse am 9. November 1989 zu den bewegendsten Momenten ihres Lebens. Auch Werben & Verkaufen möchte anlässlich des 20. Jahrestages an den Fall der Mauer erinnern und fragte Menschen aus der Branche nach ihren ganz persönlichen Erlebnissen.
Ein Wechselbad der Gefühle erlebte Journalist Michael Ziesmann, der damals in Halle an der Salle wohnte. Bis heute ist er überglücklich, damals vor Ort und live dabei gewesen zu sein. Auch ARD-Moderator Frank Plasberg durfte das Geschehen live in Berlin verfolgen - und darüber als Reporter berichten. Ein für ihn prägendes Erlebnis. Magnus Kastner, Geschäftsführer Discovery Networks Deutschland, empfindet bis heute Demut. Und ärgert sich über kleinliche Ost-West-Vergleiche. Alexander Gerlings, Art Director bei Aufbruch Düsseldorf, lernte damals als 11-Jähriger, dass es Wichtigeres gibt als David Hasselhoff und "Knightrider". Und für Sat.1-Moderator Kai Pflaume ist der Tag des Mauerfalls bis heute "der schönste Tag meines Lebens".
Lesen Sie ihre Geschichten in unserer Bildergalerie. Teil 1 der Umfrage finden Sie in unserem Special "20 Jahre Mauerfall". (wuv)
Was haben Sie erlebt im Herbst 1989? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte (plus Foto): online@wuv.de. Die Serie wird in den nächsten Wochen bis zum 9. November fortgesetzt.