
FFA zieht Bilanz:
2016 war großes Kino
Filme wie "Pets" oder "Willkommen bei den Hartmanns" zogen 2016 Millionen Besucher in deutsche Kinos - erneut Milliardenumsatz in der FFA-Bilanz!

Foto: Wiedemann & Berg Film
Auch wenn die Kinos in Deutschland im vergangenen Jahr das Rekordjahr 2015 nicht toppen konnten: Die Bilanz der Filmförderungsanstalt (FFA) fällt auch für 2016 sehr positiv aus. Die mehr als 1100 deutschen Lichtspielhäuser erwirtschafteten erneut über eine Milliarde Euro Umsatz - mit 1,023 Milliarden Euro überstiegen die Erlöse zum vierten Mal die Milliarden-Grenze. Großes Kino - auch wenn die Umsätze um 12,4 Prozent unter dem Ausnahme-Vorjahr lagen, dem umsatzstärksten der Geschichte.
Die Besucherzahlen lagen 2016 laut FFA auf dem Niveau des Jahres 2014: Erfolgreichste Filme des Jahres 2016 waren nach FFA-Angaben mit "Zoomania – Ganz schön ausgefuchst", "Pets" und "Findet Dorie" drei US-amerikanische Animationsfilme, die jeweils rund 3,8 Millionen Besucher hatten.
Unter den acht deutschen Besuchermillionären war als erfolgreichster Film "Willkommen bei den Hartmanns" mit 3,1 Millionen Besuchern. Auch die Oscar-nominierte Erfolgsproduktion "Toni Erdmann" trug dazu bei, dass deutsche Produktionen einen Marktanteil von 22,7 Prozent erzielten.
Im vergangenen Jahr starteten insgesamt 610 Filme in den Kinos, 14 mehr als 2015. Die Zahl deutscher Erstaufführungen lag bei 244 (226), die der EU-Filmstarts bei 140 (129). Für die FFA erfreulich ist der Blick auf die Kinostatistik: In Deutschland hat 2016 die Zahl der Leinwände um 47 gegenüber dem Vorjahr zugenommen.
FFA-Vorstand Peter Dinges blickt mit der Bilanz auch nach vorne:
"Kino ist wie Wein – es gibt Spitzenjahrgänge und es gibt gute Jahrgänge. In dieser Hinsicht war das Kinojahr 2016 ein guter Jahrgang – und nicht so negativ, wie manchmal dargestellt! Für 2017 können wir alle sehr optimistisch sein, dass auch wieder die ganz großen Blockbuster dabei sind."
Die wichtigsten Kennziffern des Kinojahres 2016 können Sie dieser FFA-Auswertung entnehmen: