
Pro Wohnen Ottensen:
29.000 Altonaer gegen Scholz & Friends-Ansiedlung
Die Bürgerinitiative Pro Wohnen Ottensen setzt ihren Kampf gegen eine Ansiedlung von Scholz & Friends in dem Hamburger Stadtteil fort: Beim Bürgerentscheid "Platz zum Wohnen" sprachen sich 75 Prozent gegen einen Bürokomplex auf dem Parkplatz der Zeisehallen aus.
Die Bürgerinitiative Pro Wohnen Ottensen setzt ihren Kampf gegen eine Ansiedlung von Scholz & Friends in dem Hamburger Stadtteil fort: Beim Bürgerentscheid "Platz zum Wohnen" sprachen sich jetzt 75 Prozent gegen einen Bürokomplex auf dem Parkplatz der Zeisehallen aus. 40.000 von fast 200.000 Altonaern haben sich an der Abstimmung beteiligt: Knapp 29.000 unterstützten dabei die Forderung der Initiative, auf dem Areal statt eines Bürokomplexes Wohnungen und bezahlbare Gewerberäume zu bauen.
Die Investoren Procom Invest und Quantum Immobilien wollen gemeinsam das umstrittene Gebäude errichten. Scholz & Friends will sich darin für zunächst 15 Jahre einmieten. "Wir fordern die Geschäftsführung von Scholz & Friends auf, nach diesem eindeutig ablehnenden Votum von einer Ansiedlung in Ottensen abzusehen und den Weg für bezahlbare Wohnungen freizumachen", heißt es nun nach der Abstimmung von Seiten der Bürgerinitiative. Eine bindende Wirkung hat das Bürgervotum nicht.