
3-D-Fernsehen ohne Brille: Toshiba mit neuem Spot von GED
Zum Start der Fußballeuropameisterschaft strahlt Toshiba seinen Spot für den 3-D-Fernseher ohne Brille aus. Der Film spielt mit dem Vorurteil, dass Frauen nur der sexy Spieler wegen Fußball schauen.
Während der Fußball-Europameisterschaft strahlt Toshiba seinen Spot für den 3-D-Fernseher ohne Brille im deutschen Fernsehen aus. Der Film von GED Artworks spielt mit dem Vorurteil, dass Frauen nur der sexy Spieler wegen Fußball schauen. Der Spot für Toshibas "ersten großformatigen '3-D ohne Brille'-Fernseher" 55ZL2G soll im Umfeld der Fußball-EM die Marke "sympathisch, jung, dynamisch und emotional aufgeladen" präsentieren. Darum wird der Werbefilm im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bei Vorrundenspielen und im Viertelfinale, in der Berichterstattung sowie in Newsformaten der privaten TV-Sender eingesetzt, parallel dazu Online und Social Media.
Und darum geht es: Drei attraktive Frauen machen sich gemeinsam hübsch. Um die Wette rennen sie zur Couch und buhlen um den besten Platz - denn im Fernsehen feiert gerade ein sexy Fußballspieler mit seinen Teamkollegen ein Tor. Damit spielt Toshiba augenzwinkernd darauf an, dass der "3-D ohne Brille"-Fernseher "einmalig hautnahe Fernseherlebnisse" zeigt: "Durch den gezielten Einsatz von Slowmotions, Closeups und Visual Effects wie Wasserspritzern wurde bei der Umsetzung des Spots besonders der 3D-Premiumcharakter des 55ZL2G betont", heißt es in der Pressemitteilung. Erst zum EM-Start am 8. Juni wird der Film zu sehen sein, W&V Online zeigt ihn vorab.
Der japanische Konzern mit Europasitz in Neuss ist gerade dabei, seine Produkte emotionaler zu positionieren. Für das IT- und Elektronikunternehmen ist die Kampagne für den 3-D-TV 55ZL2G "der nächste Schritt zur Emotionalisierung der Innovationsprodukte" nach der TV-Kampagne zur Einführung des Toshiba UltrabookTM Satellite Z830. Der 3-D-Fernseher unterstreiche die Technologieführerschaft von Toshiba und werde im neuen Spot "verführerisch als Premium-Produkt zelebriert", sagt Marketingleiter Sascha Lange.
Verantwortlich bei Toshiba sind Sascha Lange (Marketing Director, Digital Products & Services Central Europe)und Isabel Schneeweiß (Head of Marcom, Digital Products & Services Central Europe). Bei GED Artworks in Köln ist Joannis Golias der Kopf des Kreativteams. Produktion: Cineblock Media; Regie: Thomas Hengesbach. Mediaagentur: Optimedia, Düsseldorf.