
Jubiläum:
40 Jahre Apple: Die besten Kampagnen
Innovationstreiber Apple gehört mittlerweile zu den berühmtesten Marken der Welt. Nun feiert der kalifornische Konzern sein 40-jähriges Jubiläum und blickt auf viele legendäre Kampagnen zurück, die ihren Teil zum Ruhm beitrugen. W&V Online zeigt eine Auswahl.
Vor exakt vier Jahrzehnten gründeten die drei visionären Computerspezialisten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne eines der heute bekanntesten und wertvollsten Unternehmen der Welt. Deshalb ist der 1. April 1976 vor allem für Apple-Fans ein Meilenstein. Der Konzern mit dem angebissenen Apfel als Logo feiert sein 40-jähriges Jubiläum. W&V Online gratuliert dem kalifornischen Elektronikriesen mit einer Sammlung seiner kreativsten Kampagnen, die ihren Teil zum Ruhm beitrugen.
Der allererste Apple-Werbespot "1984" bewarb während des 18. Super Bowls den damals erstmals produzierten Macintosh-Computer. Regie für das preisgekrönte Werk führte Ridley Scott.
Groß angekündigt wurde auch die Apple Watch, die Ende April 2015 in die Läden kam. Im März 2015 wurden allein in den USA rund 36 Millionen Euro für die dazugehörige Fernsehkampagne investiert.
"Dance"
Mit tanzenden Silhouetten warb Apple jahrelang für den iPod. Die Songs stammen unter anderem von U2 und den Gorillaz.
In der neuen Kampagne für das iPhone 6s ist das Krümelmonster aus der Sesamstraße der große Star.
Der erste Werbespot für das iPhone "Hello" sieht hingegen ein bisschen anders aus und feierte am 2. März 2007 während der Oscar-Verleihung Premiere. Hier in einer Sammlung von iPhone-Ads:
Auch die Einführung des Streaming-Dienstes Apple Music wurde mit mehreren Werbespots angekündigt.
Apple Music
Mit dem "Pencil"-Werbespot für das iPad Air unterstreicht der Weltkonzern auf kreative Weise eine wichtige Eigenschaft des Tablets.
Besonders erfolgreich ist auch die Kampagnenserie "Get a Mac" für den Apple-Computer mit Justin Long und der "The Office"-Figur Dwight Schrute, gespielt von Rainn Wilson.
So warb Apple Macintosh 1990 in Deutschland:
Nach der Rückkehr von Steve Jobs zu Apple startete das Unternehmen 1997 die Kampagne "Think Different". Der Werbespot, die Plakate sowie Veröffentlichungen in Printmedien zeigen außergewöhnliche Persönlichkeiten wie unter anderem Albert Einstein, John Lennon, Mahatma Ghandi und Martin Luther King Junior. Für die Kreation zeichnet wie schon beim Werbespot "1984" die langjährige Apple-Leadagentur TBWA verantwortlich.
Eine große Sammlung mit Apple-Commercials zeigt der Youtube-Kanal "EveryAppleAd". Eine Auswahl:
Brandneu für Apple Television:
Apple Television 2015:
Sternenzauber für das iPad Pro
Und natürlich die Weihnachtsspots:
Wir freuen uns auf die nächsten 40 Jahre Kreativität!