Ikea kommt in Deutschland mittlerweile auf 48 Filialen und rund 100 Millionen Besucher jährlich. Zuletzt kam mit Hamburg-Altona der erste Innenstadt-Standort dazu, als nächstes sollen Häuser in Bremerhaven und Kaiserslautern folgen. Schon der Deutschland-Start am 17. Oktober 1974 in Eching sorgte für einen regelrechten Ansturm, wie eine Unternehmenssprecherin sagt. Mittlerweile steuern die deutschen Kunden knapp vier Milliarden Euro zum Konzernumsatz von insgesamt 28,5 Milliarden Euro bei, die Erlöse hierzulande sollen sich in den nächsten Jahren in etwa verdoppeln. Allerdings könnte das Wachstum angesichts der Standortdichte auch an Grenzen stoßen.

Eine der wenigen Niederlagen erlebte das erfolgsverwöhnte Unternehmen 2012, als die Ikea-Fertighäuser - in Skandinavien und Großbritannien durchaus beliebt - auf dem deutschen Markt floppten. Zuletzt machten die Schweden Ende August mit einem lebenslangen Umtauschrecht für ihre Produkte von sich Reden. (app/mit dpa)


Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.