WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

60 Jahre "Micky Maus": Egmont Ehapa feiert mit Sonderheften

1951 erschien "Micky Maus" zum ersten Mal in Deutschland. "Die größte Jugendzeitschrift der Welt" ist das Wochen-Comic nicht mehr - den 60. Geburtstag feiert Egmont Ehapa trotzdem gebührend mit einer Jubiläumsausgabe und diversen Sonderpublikationen.

Text: Christian Gehl

26. August 2011

Entenhausen in Partystimmung, heißt es bei Egmont Ehapa – das Flaggschiff des Berliner Verlags, das „Micky Maus"-Magazin, kann am 29. August auf 60 Jahre Präsenz im deutschen Zeitschriftenhandel zurückblicken. 2906 Ausgaben des „Micky Maus-Magazins“ sind seit dem Start Ende August 1951 erschienen. 1956 wurde die Erscheinungsweise des Titels von monatlich auf zweiwöchentlich erhöht, ab 1957 gab es das Heft wöchentlich. Gefeiert wird der Geburtstag weniger mit Pauken und Trompeten als mit einer Jubiläumsausgabe und diversen Sonderpublikationen.

Das bringt willkommene Zusatzerlöse, schließlich muss der Verlag die – durch den Geburtenrückgang – kontinuierlich schrumpfende Kernzielgruppe seiner Medien kompensieren. Der weiter andauernde Rückgang der jungen Zielgruppe bringe Herausforderungen mit sich, heißt es denn auch im Ehapa-Jahresabschluss 2010.

Den früheren Slogan „die größte Jugendzeitschrift der Welt“ hat das Heft, das 1951 als erste deutsche Zeitschrift vollständig in Farbe gedruckt wurde, vom Titel genommen. Den Rang des deutschen Marktführers hält das einzige Wochenmagazin für Kinder aber nach wie vor. Die Reichweite der „Micky Maus“ beträgt derzeit laut KidsVA pro Woche 0,78 Mio. Kinder (vier bis 13 Jahre). Hinzu kommen laut Allensbacher Werbeträgeranalyse (Daten von 2009) viele regelmäßige Leser über 14 Jahre – insgesamt blättern damit zwischen
800.000 und 900.000 Menschen wöchentlich in der "Micky Maus". Zuletzt (2. Quartal 2010, IVW) steigerte Egmont Ehapa den Verkauf seiner Kinderzeitschrift auf wöchentlich 183.268 Exemplare. In der gleichen Vorjahresperiode kam der Verlag auf 176.968 verkaufte "Micky Maus"-Hefte.

Den namensgebenden Comic- und Filmheld schuf Walt Disney schon 1928. Sechs Jahre später kam Donald Duck dazu. Spätestens 2014 steht demnach die nächste Party an.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Christian Gehl

26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.