WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Burda/Gruner + Jahr:
70 Prozent Rabatt: Droht eine Schlacht um Printanzeigen?

Ein Anzeigen-Deal zwischen Burda und Kneipp sorgt für Aufsehen. 70 Prozent Rabatt soll Burda-Vorstand Philipp Welte dem Unternehmen gewährt haben.

Text: Gregory Lipinski

7. Februar 2014

Droht nun eine Rabattschlacht um Printanzeigen? Ein Anzeigen-Deal zwischen Burda und Kneipp sorgt in der Branche für Aufsehen. 70 Prozent Rabatt soll Burda-Vorstand Philipp Welte dem Naturheilkunde-Unternehmen gewährt haben, berichtet der W&V-Schwestertitel "Kontakter" in seiner aktuellen Printausgabe (EVT: 06.02.). Konkurrenzverlage fürchten einen erneuten Tiefpunkt beim Preisdumping.

Mehr dazu im "Kontakter" (EVT: 06.02.). Hier geht's zum Test-Abo mit Zugriff auf das E-Paper der aktuellen Ausgabe. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Gregory Lipinski

21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.