"Das große auch internationale Interesse zeigt, dass sich der 7VPD bereits im zweiten Jahr als feste Größe in der europäischen Startup-Szene etabliert hat. Wir sind gespannt, wer sich im Finale durchsetzen und mit unserer Media sein Geschäft voranbringen kann", so der zuständige ProSiebenSat.1-Vorstand Digital & Adjacent Christian Wegner. "Gründern und Start-ups die Chance zu geben, das eigene Unternehmen im größten europäischen Markt bekannt zu machen – mit diesem Ziel hat SevenVentures in 2012 erstmals den ‚SevenVentures Pitch Day‘ ins Leben gerufen", heißt es.

Mit Media-for-Equity- und Media-for-Revenue-Share hat die ProSiebenSat.1-Familie ein wichtiges Zusatzgeschäft entdeckt. Für das Rezept "Werbung gegen Firmenanteile" hat Wagner nach und nach weitere Branchen angepeilt – etwa Datingportale, Reiseseiten, Mobile oder auch Erziehungsplattformen. Das aktuelle Pitchportfolio spiegelt die neue Richtung wider. Unternehmen wie Zalando, Trivago oder Preis24.de verdanken ihre Bekanntheitsschübe dem Investor ProSiebenSat.1 und zählen dort zum Media-for-Equity- und Media-for-Revenue-Share-Programm. Wie es mit der Unterstützung durch den großen TV-Konzern läuft, das hat W&V Online am Beispiel von Stylight in diesem Sommer skizziert. Die Münchner GmbH, die sich als Bindeglied zwischen Usern und Internet-Kaufhäusern versteht, hatte sein TV-Debüt im Juni.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.