
Werbetalente:
ADC-Nachwuchstag: "Deutsche Werbung fühlt sich oft zu ernst an"
Der Freitag ist beim ADC Festival diesmal ganz dem Nachwuchs gewidmet. Und was erwarten sich Werbetalente von der Branche? Im Interview mit W&V Online spricht Edward Sedelius, Nachwuchskreativer bei DDB Tribal, über Karrierepläne und Vorbilder.
Premiere beim ADC Festival in Hamburg: Am Freitag stehen Branchentalente und junge Werber im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Create your Track. Now!" bietet der Nachwuchstag einen Kongress, Informationen zu Karrierethemen und potentiellen Arbeitgebern für Studenten und Junioren. W&V Online hat mit dem Nachwuchskreativen Edward Sedelius, Copywriter bei DDB Tribal Berlin, über Karrierepläne und Vorbilder gesprochen.
Wo würdest Du Dich in 10 / 20 Jahren beruflich am liebsten sehen?
Um ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung. Ich denke, dass wir in der Werbebranche momentan eine Art Paradigmenwechsel durchlaufen und dass die Arbeitsstrukturen in ein paar Jahren ganz anders sein werden als heute. Alles, was ich sicher weiß, ist dass ich auch weiterhin an großartigen Arbeiten mitwirken möchte.
Was ist Dir wichtiger: viel Geld verdienen oder ein Job, der dir richtig Spaß macht?
Am Ende des Tages will man, dass das Leben Spaß macht. Also reißt man sich entweder für einen langweiligen Job den Arsch auf, um eine Menge Geld zu machen, das man in seiner Freizeit dann für Dinge ausgeben kann, die einem Spaß machen. Oder man hat Spaß während der Arbeit und hoffentlich ein wenig Freizeit am Ende des Tages. Ich bevorzuge Letzteres.
Wie sieht für Dich das ideale Arbeitsumfeld aus (Teamwork, Eigenverantwortung, Hierarchien, Arbeitszeiten)?
Ich mag es, nette Leute um mich zu haben. In einer Agentur muss es natürlich Hierarchien geben, aber sie sollten unsichtbar sein. Ich glaube Respekt gegenüber den Kollegen und ein offener Dialog sind der Schlüssel zu einer guten Agentur.
Und wie sieht im Vergleich dazu die Arbeitssituation in der Agentur aus?
Die Leute sind sehr nett hier. Außer vielleicht in den letzten Stunden vor Pitchabgabe. :)
Hast Du Vorbilder?
Vielleicht eine langweilige Antwort, aber ich würde sagen meine Mutter. Sie verbrachte ihr gesamtes Arbeitsleben damit, den Status quo in Frage zu stellen – egal ob es um Armut in unterentwickelten Ländern, Umwelt- oder Gleichstellungsfragen ging. Sie lehrte mich, alles aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Welche Arbeiten/Kampagnen/Projekte haben dich in jüngster Zeit besonders beeindruckt?
Ich bin ein großer Fan von BFG 9000 (Barton F. Graf 9000 in New York) und all ihren Arbeiten. Testen Sie mal deren neue mobile Website (wenn Sie sich Ferngespräche in die USA leisten können). Eine Roboterstimme führt Sie durch die Arbeiten der Agentur. Wenn Sie die Taste "1" drücken, um einen Spot vorgestellt zu bekommen, beginnt die Roboterstimme zum Beispiel, das Skript des TVCs zu erzählen. Es ist unglaublich lustig! Ich wünschte wir hätten mehr von diesem albernen und dummen Humor in deutscher Werbung, die sich oft zu ernst anfühlt.
Haben Kreativwettbewerbe für Leute aus deiner Generation denselben hohen Stellenwert wie das früher der Fall war?
Ich glaube, sie sind jetzt sogar wichtiger. Weil internationales Arbeiten für unsere Generation wichtiger ist. Junge Menschen möchten mobil sein und in den verschiedensten Teilen der Welt arbeiten, um diese kennenzulernen. Und eine gewonnene internationale Auszeichnung kann das Ticket zu dieser einen coolen Agentur in New York, Shanghai oder London sein.