
Webbild:
AFB Media bastelt für Otto "größtes Hamburg-Foto der Welt"
Mit dem größten Panorama einer deutschen Stadt lockt Versandhändler Otto Hamburg-Liebhaber ins Netz. Und betreibt so auch Imagepflege für das eigene Unternehmen.
Der Versandhändler Otto und die Dresdner Agentur AFB Media freuen sich über einen Rekord: Das "größte Hamburg-Foto der Welt". Auf www.hamburg-von-oben.de lädt eine "gigantische Panorama-Aufnahme" dazu ein, sich die Schönheiten der Hansestadt genauer anzuschauen. Das Foto hat eine Größe von 100 Gigapixeln, das entspricht 13.000 Fotos mit dem iPhone 6, oder 6.500 Fotos mit einer herkömmlichen 16 Megapixel-DSLR-Kamera. Die hohe Auflösung liefert auch nach mehrmaligem Hineinzoomen gestochen scharfe Bilder. Ein so hochauflösendes Panorama-Foto habe es von einer deutschen Stadt bisher nicht gegeben, so Otto. Würde man die Aufnahme in Fotoqualität ausdrucken, wäre das Foto 16 Meter lang und 8 Meter breit.
Monatelang wartete das Projektteam von AFB Media auf perfekte Bedingungen für die Fotoproduktion, bis im Juni endlich ein wolkenloser Himmel, klare Sicht und Windstille herrschten. Für die technisch aufwendige Aufnahme kletterte das Team in 120 Meter Höhe, auf den Turm der Hamburger St. Nikolaikirche. Der Aufnahmeroboter drückte rund 54.000 Mal auf den Auslöseknopf. Aus Datenschutzgründen wurden in tagelanger Nachbearbeitung Gesichter und Nummernschilder unkenntlich gemacht.
"Mit dem Projekt 'Hamburg von oben' möchten wir auf besondere Art und Weise unsere Liebe zur Hansestadt und Webtechnologien zeigen", sagt Kerstin Pape, Leiterin Online-Marketing bei Otto. "Als Onlinehändler haben wir bei Otto Spaß an innovativen Technologien, vielseitigen Multimediawelten und den Möglichkeiten im Social Web."
Schöner Nebeneffekt des Projekts sind Kundenbindung und Imagepflege. Das Foto bietet nicht nur eine neue Perspektive auf Hamburg, sondern auch Sightseeing-Tipps, beliebte Ausflugsziele, Restaurantempfehlungen sowie einen Fotografie-Ratgeber für Hobbyfotografen. Zum Launch der Seite lädt das Unternehmen zur "digitalen Schatzsuche" ein - im Stadtbild sind Otto-Pakete mit Geschenkgutscheinen versteckt. Weitere Aktionen sind geplant, so teilen Blogger ihre Hamburg-Tipps auf der Seite. Auch Besucher können dort künftig ihre Lieblingsorte und Fotos posten.