WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

AGOF: VZ Netzwerke fliegen aus den Top 50

In der März-Ausgabe der internet facts erreichen StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ nur noch 3,66 Millionen Unique User. Das bedeutet Platz 56. Aber auch andere prominente Portale verlieren.

Text: Kay Städele

21. Juni 2012

Von Platz 12 auf Platz 56. Im Vorjahresvergleich verliert VZ Netzwerke über sechs Millionen User. Das zeigt die aktuelle Reichweitenstudie der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF). Erreichten StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ im März 2001 noch 10,35 User waren es im März 2012 nur noch 3,66 Millionen User. VZ-Chefin Stefanie Waehlert muss mit weiter sinkenden Zahlen rechnen, bevor im vierten Quartal das neue edukative Konzept unter dem Label Poolworks live geht, das sie im W&V-Interview angekündigt hat. Auch Konkurrent Wer-kennt-wen.de muss Federn lassen: Erreichte die RTL-Tochter März 2011 noch 6,78 Millionen User, waren es ein Jahr später noch 4,38 Millionen User.

Auch die Portale von Web.de und GMX verlieren. Bei Web.de waren es in diesem März noch 15,76 Millionen User (2011: 17,27 Mio.), bei GMX waren es 2012 12,36 Millionen Nutzer (2011: 13,38 Mio.). Konkurrent Yahoo verbuchte ebenfalls Verluste: von 14,18 Millionen (2011) auf 13,77 Millionen. Bei MSN sanken die Zahlen von 12,34 Millionen User (2011) auf 9,13 Millionen.

Bei den Nachrichten-Websites war die Entwicklung ebenfalls meist rückläufig: Bei Bild.de ging die Nutzerzahl leicht von 13,34 (2011) auf 13,13 Millionen Unique User zurück, ebenso bei Spiegel Online: von 11,78 (2011) auf 10,63 Millionen. Auch Welt.de (von 8,31 (2011) auf nun 8,08), Stern.de (von 6,47 (2011) auf 5,08) und Sueddeutsche.de (von 6,52 auf 6,04) verloren. Dagegen konnte Focus Online von 9,05 Millionen auf 9,44 zulegen.

Bei den Vermarktern liegt Tomorrow Focus Media (29,53 Millionen Unique User) knapp vor InteractiveMedia (29,47). Es folgen United Internet Media (27,03), Axel Springer Media Impact (25,94) und SevenOne Media (25,69).


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Kay Städele

08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.