
Werbewirkung:
AIM: 1&1, Yogurette und Nivea überzeugen mit Printanzeigen
Immer wieder attestiert der von Verlagen finanzierte Ad Impact Monitor 1&1, Yogurette und vor allem Nivea hohe Werte bei der Werbewirkung.
Im AIM-"10x10 Ranking" für September können die Anzeigenmotive von 1&1, Yogurette, Raffaello, Rügenwalder, Rewe und Nivea und damit vor allem Motive aus den Bereichen Telekommunikation und Internet, Süßigkeiten, Lebensmittel sowie Körperpflege überzeugen. Insgesamt wurden im September 60 verschiedene Motive im AIM Anzeigentracking untersucht. Aber an den Spitzenleistungen ändert sich wenig: Immer wieder attestiert der von 13 Verlagen finanzierte Ad Impact Monitor 1&1, Yogurette und vor allem Nivea hohe Werte bei der Werbewirkung. Recht neu auf den vorderen Rängen: Raffaello, Rügenwalder und Rewe.
Die Details: In den "10x10 Rankings" des AIM Anzeigentrackings vom September taucht 1&1 mit zwei Motiven in den Top-Platzierungen auf: Das Motiv von "1&1 All-Net-Flat" geht als Sieger in den Kategorien "Recognition" und "sofortiger Markenerkennung" hervor. Gleichzeitig findet sich die Anzeige für "1&1 DSL Internet und Telefon" auf dem zweiten Platz bei der "Recognition" und dem dritten Platz in punkto "sofortiger Markenerkennun"g. Die Anzeige für Yogurette Schokolade steht bei der "Gestaltung (Appeal)" und der "Unverwechselbarkeit" auf dem Spitzenplatz, bei der sofortigen Markenerkennung auf Platz zwei und bei der "Aktivierung (Actions taken/planned)" auf dem dritten Platz. Ferner kann das Motiv von Raffaello Pralinien mit jeweils einem zweiten Platz bei der "Aktivierung" und der "Unverwechselbarkeit" sowie einem dritten Platz bei der "Gestaltung" aufwarten.
Das Motiv der Rügenwalder Mühle "Wurstwaren Range" punktet bei der "Gestaltung" und "Glaubwürdigkeit" mit Rang zwei und bei der "Unverwechselbarkeit" mit Rang drei. Die Anzeige von Rewe Regional erreicht Platz zwei bei der "Originalität" und Platz drei bei der "Glaubwürdigkeit". Die Motive von Hansaplast "Elastic Waterproof Pflaster" und "Canon lxus 140" runden die Top-Platzierungen ab – mit jeweils dem Spitzenplatz bei der "Glaubwürdigkeit" und der "Originalität". Der Blick auf das Produktinteresse der Anzeigenbetrachter zeigt, dass Frauen hier mit Werten zwischen 47 und 29 Prozent vor den Männern liegen, deren Nennungen bei den Top-10-Motiven zwischen 35 und 26 Prozent rangieren.
Produkte aus den Motiven von Nivea, Rügenwalder, Rewe und Yogurette stoßen bei beiden Geschlechtern auf Interesse. Bei den Frauen finden sich außerdem Anzeigen von Raffaello, Syoss, Persil, Hansaplast und Nivea unter den Top 10, während es bei den Männern Anzeigen von 1&1, Audi und Nivea Men sind. "Somit wird das Produktinteresse für die in den Anzeigen beworbenen Artikel durchaus von gewissen geschlechtsspezifischen Präferenzen beeinflusst", lautet das Fazit. Für Bernhard Willer, Geschäftsführer AIM e.V., liefern "die Daten auch interessante Einblicke in die Vorlieben der Verbraucher". Willer: "Dabei macht das in dieser Welle untersuchte Produktinteresse das vorherrschende Interesse der Konsumenten für die beworbenen Artikel deutlich und unterstreicht damit gleichzeitig die vielversprechenden Möglichkeiten von Printanzeigen zur Verbraucheransprache."
Die kompletten Daten der 10x10 Rankings sind ab sofort auf der AIM-Website abrufbar.