WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Soziale Medien:
ARD-Inhalte im Social Web stärker nachgefragt

Die ARD-Anstalten haben im vergangenen Jahr ein steigendes Interesse an ihren Rundfunkangeboten auf Facebook und Youtube verzeichnet. 2020 wurden dort 9,7 Milliarden Mal Inhalte angesehen.

Text: Deutsche Presse-Agentur

26. Januar 2021

Für viele Menschen ist die "Tagesschau" die Nachrichtenquelle Nummer 1.
Für viele Menschen ist die "Tagesschau" die Nachrichtenquelle Nummer 1.

Foto: ARD/Screenshot Youtube

Im Jahr 2020 haben die Social-Media-Videos der ARD auf Facebook und YouTube 9,7 Milliarden Views erreicht - das sind 46 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders häufig seien Nachrichten und Wissenschaftsthemen angeklickt worden. Die ARD ist zum Beispiel mit ihrer Nachrichtenmarke "Tagesschau" in den Sozialen Medien präsent.

Mit rund 2,7 Millionen Follower*innen auf Instagram, 1,9 Millionen Follower*innen auf Facebook und insgesamt 235 Millionen Interaktionen ist die "Tagesschau" für viele Menschen die Nachrichtenquelle Nummer 1 in sozialen Netzen. Das gilt auch für die jungen User*innen der Plattform Tik Tok. Rund 741.000 Follower*innen zählte der Account der "Tagesschau" Ende 2020 auf der Kurzvideoplattform.

Twitter

Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow sagte: "Die Zahlen belegen, wie wichtig es ist, dass wir mit unseren Angeboten auch dort sind, wo die Menschen sich im Alltag bewegen." Er ergänzte: "Gleichzeitig ist der Austausch und das Feedback der Userinnen und User im Social Web zu einem wichtigen Bestandteil unserer täglichen Arbeit geworden - nicht nur, aber gerade auch in Zeiten der Pandemie."

Dass viele Menschen gerade in Krisenzeiten fundierte Recherchen im Netz suchen, zeigen auch die Nutzungszahlen der Accounts der investigativen Redaktionen. 659.000 Abonnenten folgen dem YouTube-Kanal von "STRG-F", ein NDR-Rechercheformat für funk. Auch die Accounts der Magazine "Monitor" und "Panorama" stoßen bei Facebook mit rund 219.000 beziehungsweise 213.000 Page Likes auf große Resonanz.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.