Unterdessen geben SWR und WDR – ebenfalls am Dienstag – Details zur neuen Hauptabendreihe mit Katja Riemann bekannt, die die beiden Sender gemeinsam für das Erste in der Nachfolge von "Bloch" produzieren. Sie tritt in die Fußstapfen des 2013 gestorbenen Schauspielers Dieter Pfaff. Riemann spielt darin die Radio-Moderatorin und Psychotherapeutin "Emma Mayer" (AT). Mit ihrer wöchentlichen Nacht-Sendung "Emma nach Mitternacht" tritt darin die Psychotherapeutin beherzt an, um Katastrophen zu verhindern. Gleich in ihrem ersten Fall bekommt sie es den Sendern zufolge mit einem drohenden Gewalt-Exzess zu tun. Ein psychotischer Geiselnehmer (dargestellt von Ben Becker) ruft in ihrer Sendung an und zwingt Emma, ihr Studio zu verlassen und den Zweikampf mit ihm aufzunehmen. Fest steht: "Emma Mayer" soll ein bis zweimal im Jahr im Ersten zu sehen sein.

Die Dreharbeiten zur Pilotfolge von "Emma Mayer" mit dem Titel "Der Wolf und die sieben Geiseln" sind am Dienstag gestartet. Idee und Konzept stammen von Ulrich Herrmann und Wolfgang Stauch, das Drehbuch schrieb Stauch. Regie führen wird Torsten C. Fischer. Die Ausstrahlung ist für 2015 geplant. An "Emma Mayer: Der Wolf und die sieben Geiseln" wirkt auch Maran Film mit. Die Redaktion liegt bei Ulrich Herrmann (SWR) und Christina Voss-Michalke (WDR). Riemann hat in den Reihen der ARD - eher unfreiwillig - mit einem legendären Interview für Furore gesorgt ...


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.