
ARD und ZDF planen wieder mehr Tour de France ein
Die öffentlich-rechtlichen Sender überlegen offenbar, die Live-Berichterstattung von der wiederholt von Dopingskandalen überschatteten Tour de France in diesem Jahr auf rund zwei Stunden pro Tag auszuweiten.
Es zeichnet sich ab, dass ARD und ZDF der diesjährigen Tour de France im Juli wieder mehr Sendezeit in ihren Programmen einräumen. Wie der W&V-Schwestertitel Kontakter in seiner neuen Ausgabe berichtet, wird überlegt, 2010 statt einer rund zwei Stunden pro Tag live aus Frankreich zu berichten. Damit würde in etwa wieder die Hälfte des einstigen Live-Anteils erreicht, den ARD und ZDF vor den gehäuften Dopingskandalen für die Tour de France eingeräumt hatten.
Konkrete Überlegungen wollen die Sender auf Anfrage nicht bestätigen. Laut ARD sind die Planungen noch nicht abgeschlossen, zumal auch die Zeitpläne des Veranstalters noch nicht vorliegen würden. Eine Abstimmung mit dem ZDF werde es wie üblich geben, heißt es. Das Zweite wird nach Angaben von ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz "im gleichen Umfang wie die ARD“ berichten. Die Tour steigt vom 3. bis 25. Juli.
Nach wiederholten Dopingskandalen im Herbst 2008 kündigte die ARD eigentlich den Ausstieg aus der Live-Berichterstattung von der Tour an. Das ZDF zog nach. Der geplante komplette Rückzug wurde indes durch vertragliche Vereinbarungen mit dem Tour-Veranstalter ASO vereitelt. Die Verträge laufen bis 2011. ARD und ZDF haben daraufhin 2009 jeweils ab 16.30 Uhr für eine Stunde aus Frankreich berichtet. Doch das Zuschauerinteresse war mau: Im Ersten guckten im Schnitt nurmehr 8,5 Prozent der Gesamtzuschauer zu. 2010 könnte die Sendezeit nun wieder verdoppelt werden.