
AS&S Radio sucht die Radiostars 2012
Der Vermarkter AS&S Radio ruft die Werbewelt auf, kreative Radiospots und Hörfunkkampagnen für den Kreativwettbewerb Radiostars 2012 einzureichen. Einsendeschluss ist der 26. März 2012.
Der Vermarkter AS&S Radio ruft die Werbewelt erneut auf, kreative Radiospots und Hörfunkkampagnen für den Kreativwettbewerb Radiostars 2012 einzureichen. Ab dem 21. Februar können die Arbeiten unter www.radiostars.de hochgeladen werden. Einsendeschluss ist der 26. März 2012. Die Awards werden am 26. Juni bei einer Gala in Frankfurt am Main verliehen.
Die Jury bewertet die eingereichten Spots und Kampagnen in vier Kategorien: Idee, Text, Sound/Musik und Kampagne/Crossmedia. Außerdem gibt es einen Publikumspreis: Hörer wählen den Gewinner anhand einer Shortlist, die von der Jury zusammenstellt wird. Außerdem gibt es die Chance, zum "Radio-Superstar" gekürt zu werden, wenn die Arbeit in allen Bereichen überzeugt. Die Gewinner erhalten als Trophäe das Goldene Radio-Mikrofon und werden mit ihrer Arbeit in der Radio-Advertising-Hall-of-Fame verewigt. Dort kann man die Siegerspots der vergangenen 35 Jahre anhören.
Den Juryvorsitz hat in diesem Jahr erneut Burkhart von Scheven inne, Ex-Kreativchef von Saatchi & Saatchi. Die weiteren Mitglieder: Niels Alzen (Scholz & Friends), Piet Blumentritt (Selling Spot Studios), Berthold Brunsen (AS&S Radio), Claudia Fendt (redblue), Fabian Frese (Jung von Matt), Christian Fritsche (kempertrautmann), Torsten Hennings (Studio Funk), Robert Köhler (Bauhaus), Wolfgang Kröper (Betriebskultur), Lutz Kuckuck (Radiozentrale), Matthias Lührsen (Hastings Music), Bernhard Lukas (Lukas Lindemann Rosinski), Torsten Müller (Carglass), Angelica Netz (Westdeutscher Rundfunk), Juliane Paperlein (Horizont), Guido Schneider (pbm_network), Frank Schubert (Boehringer Ingelheim), Dirk Schulte (DasÖrtliche), Helmut van Rinsum (Werben & Verkaufen).