WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-VIdeos:
Ab sofort wird eingereicht: Webvideopreis 2013

Wer hat das Zeug zum Internet-Liebling? Die European Web Video Academy (EWVA) ist wieder auf der Suche nach den besten Webvideos. Die Gewinner bestimmt die Netzgemeinde.

Text: Susanne Herrmann

21. Februar 2013

Wer hat das Zeug zum Internet-Liebling? Die European Web Video Academy (EWVA) ist wieder auf der Suche nach den besten Webvideos. Wer das ist, bestimmt die Netzgemeinde. Ab sofort können bis Ende April Videos für den Deutschen Webvideopreis online eingereicht und dort zur Abstimmung gestellt werden. Gemessen wird, welche Videos am häufigsten im Social Web geteilt werden: Es zählen Tweets (Twitter) und Video-Sharing (Facebook, Google+). Zunächst wird daraus bis 28. April eine Nominiertenliste erstellt, bestehend aus den jeweils drei Top-Videos pro Kategorie. Aus diesen wählen die Onliner dann die endgültigen Sieger, hier werden dann auch Erwähnungen der Videos in Foren und Blogs berücksichtigt. Die Preisverleihung ist am 25. Mai in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf und wird bei Youtube live übertragen.

Initiator ist EWVA "Chief Executive Videopunk" Markus Hündgen. 2012 gewann unter anderem eine Werbeparodie. Stärker als bisher nimmt Hündgen die Community in die Pflicht. Im Vorjahr hatte eine Jury rund 7000 Beiträge bewertet. "Heutzutage ist jeder Zuschauer auch Produzent – und bei uns dementsprechend auch Teil der Jury", sagt Hündgen.

Die Online-Videos verteilen sich auf 13 Kategorien, die ihre Namen aus der Chat-Welt haben: "OMG", "LOL", "Fail", "FAQ", "FYI", "Epic", "Win", "Action", "Let’s Play", "Cute", "VIP" sowie "Newbie" und "Academy Approved Art" werden gesucht. Die beiden letztgenannten Kategorien werden durch die EWVA und nicht das Publikum gekürt. Zudem haben die Veranstalter in der ersten Phase die Möglichkeit, pro Kategorie eine "Wildcard" zu vergeben. Hiermit soll auch Außenseitern eine Chance gegeben werden.

Die Details erläutert - logo - ein Webvideo:


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


27.11.2025 | SCHWARZ-Außenwerbung GmbH | Konstanz Offer & Planning Coordinator Außenwerbung (m/w/d)
SCHWARZ-Außenwerbung GmbH Logo
27.11.2025 | Aug. Winkhaus SE | Telgte Marketing Manager (m/w/d) - Messen & Events mit Vertriebsunterstützung
Aug. Winkhaus SE Logo
26.11.2025 | XENON Automatisierungstechnik GmbH | Dresden Referent Marketing und Kommunikation (w/m/d)
XENON Automatisierungstechnik GmbH Logo
18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Content Marketing Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Product Communication Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.