
Kanzlerinnen-Geburtstag:
Ab zur ZDF-Lachbar? Van Kampen singt Merkel ein Ständchen
Überrascht, peinlich berührt oder erfreut? Geburtstags-Kanzlerin Angela Merkel versucht auf das spontane Ständchen des ZDF-Mannes Udo van Kampen zu reagieren.
Angela Merkel wirkt ein wenig verlegen in dem Video, das sich am Morgen ihres 60. Geburtstages verbreitet. Es zeigt, wie der langjährige ZDF-Korrespondent Udo van Kampen dem Geburtstagskind spontan ein Ständchen singt. Ganz hemdsärmelig, wie auf einer privaten Feier. Und das inmitten eines Gipfeltreffens der europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Die Politiker hatten zuvor mit Blumen und Champagner der deutschen Kanzlerin gratuliert. Kurz nach Mitternacht beglückwünschte EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy Merkel im Namen der Gipfelteilnehmer. Als besondere Überraschung erhielt sie von den anderen EU-Größen ein Deutschland-Trikot mit Unterschriften. Schließlich ist Merkel seit Sonntag Chefin der Fußball-Weltmeister. Merkels fast schüchterner Kommentar nach Van Kampens Lied. "Danke, das war der erste Gesang zu meinem heutigen Geburtstag."
Medien und Social Web sind sich am Morgen noch uneins, ob Van Kampens Einlage peinlich war oder nur erfrischend im sonst so trockenen Brüsseler Politbetrieb. Bei so Manchem eckt der ZDF-Berichterstatter auch nur mit zu viel Staatsnähe an.
Schön, dass Udo van Kampen noch mal Erinnerung ruft, wer seine Chefin ist #ZDF #Merkel #Staatsfunk
— Thorsten Jungholt (@AutorToto) 17. Juli 2014
Unangenehm. RT @marcelpauly: Verstörend: @ZDF-Korri Udo van Kampen singt Merkel in Pressekonferenz ein Ständchen. http://t.co/Q6iFXuWZXJ
— Philipp Ost (@7stringwizard) 17. Juli 2014
Was soll das? @ZDF Reporter Udo van Kampen singt für Angie: Reporter sings Happy Birthday to Angela Merkel http://t.co/Uf2uM6QdYV
— Adrian Korte (@adkorte) 17. Juli 2014
Für die sendereigene Lachbar auf Youtube wäre das Stück allein schon wegen der überraschten Gesichter und teils betretenen Reaktionen geeignet ... Hier geht es zum Video der BBC, das die Reaktionen der Kanzlerin aufs Liedchen porträtiert. Wer lieber Udo van Kampen singen hören will, muss hierher - zum Clip der Nachrichtenagentur Reuters, den unter anderem der "Stern" verbreitet.