
Acht Preisträger bei den Grimme Online Awards 2010
In Köln wurden am Mittwoch Abend jene Web-Angebote ausgezeichnet, "die durch außerordentliche publizistische Qualität im Netz hervorstechen".
Am Mittwochabend fand in Köln die Preisverleihung der Grimme Online Awards statt. Im Jubiläumsjahr 2010 - die Veranstaltung beging ihr Zehnjähriges - wurden acht Web-Angebote ausgezeichnet, "die durch außerordentliche publizistische Qualität im Netz hervorstechen". Miriam Pielhau moderierte die Veranstaltung.
In der Kategorie "Information" würdigte die Jury vor allem Nischen-Angebote. So erhielten das Angebot "FuPa – das regionale Fußballportal" aus Passau und das "Soukmagazine", das aus dem Orient berichet, die Internet-Auszeichnung. In der Kategorie "Wissen und Bildung" wurden gleich vier Angebote gewürdigt: "Beroobi – Erlebe Berufe online!", "Das Wunder von Leipzig" sowie die Web-Specials "Ein Jahr auf dem Bauernhof" und "Little Berlin – Ein Dorf deutscher Geschichte".
Mit der Kurzfilmpattform des Schweizer Fernsehens "Frischfilm" zeichnete die Jury in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" ein Angebot aus, das Platz für Experimente bietet: Talentierte, unabhängige Filmemacher und Newcomer können ihre Kurzfilme auf die Plattform stellen. In der Kategorie "Spezial" wurde "Tiny Tales" geehrt. Was als "Micro‑Fiction" gehandelt wird, sind kleine, in sich geschlossene Geschichten im Twitter-Format, also 140 Zeichen kurz.
Mit dem via Online-Voting gekürten Publikumspreis darf sich das satirisch-kritische TV-Magazin "Fernsehkritik-TV" schmücken. Es widmet sich dem aktuellen TV-Programm, das von Holger Kreymeier sachkundig und humorvoll unter die Lupe genommen wird. Weitere Informationen zu den Preisträgern finden sich auf der Site des Grimme-Instituts.