
Roland Auschel:
Adidas baut Vorstand mit Vertriebsmann aus
Manager Roland Auschel steigt bei Adidas zum Vertriebsvorstand auf. Diesen Posten gab es vorher nicht.
Sportartikelhersteller Adidas vergrößert seinen Vorstand und gibt dem Vertrieb mehr Gewicht. Zum 1. Oktober wird Roland Auschel das neu geschaffene Vertriebsressort Global Sales übernehmen, wie die Herzogenauracher verkündeten. Durch den Neuzugang vergrößert sich das Gremium von vier auf fünf Mitglieder. Der 50-Jährige Auschel arbeitet seit 23 Jahren bei Adidas und hat zuletzt bereits federführend Vertriebsaufgaben übernommen, etwa das Großhandelsgeschäft. Vorstandschef Herbert Hainer wird trotz des neuen Vertriebsvorstands unverändert direkt für den größten Markt der Gruppe Nordamerika verantwortlich sein. Zum Adidas-Vorstand gehören zudem Finanzchef Robin Stalker, der für das operative Geschäft zuständige Glenn Bennett sowie Markenvorstand Erich Stamminger.
Konkrete Gründe für die Aufwertung des Vertriebs nennt Adidas in der offiziellen Mitteilung nicht. Doch kurz nach der Bekanntgabe der Personalie musste Adidas eine Senkung der Prognose verkünden. Die Begründung: Währungsturbulenzen und ein "unerwarteter, kurzfristiger Vertriebsengpass" in Russland. Das Problem in Osteuropa hätte sich aus der Umstellung auf das neue Distributionszentrum des Konzerns in der Nähe von Moskau ergeben, so Adidas. "Dieser wirkt sich auf das Volumen an neuer Ware, das an die Geschäfte ausgeliefert werden kann, aus", erklärte das Unternehmen weiter.
Für das laufende Jahr erwartet der Dax-Konzern nun einen Gewinn zwischen 820 und 850 Millionen Euro. Zuvor war der Konzern von einem Betrag zwischen 890 und 920 Millionen Euro ausgegangen. Der währungsbereinigte Umsatz werde 2013 im niedrigen einstelligen Bereich zulegen. Ursprünglich war Adidas von einem Plus im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich ausgegangen. Das Unternehmen reagiere damit auf die Abwertung einiger Währungen gegenüber dem Euro.