
Adidas lässt Ballack im WM-Endspiel 1990 kicken
Der Sportartikelhersteller Adidas stellt vor der Fußball-WM 2010 gemeinsam mit dem DFB das neue National-Trikot in einer Kampagne vor. Darin werden Ballack & Co zu Hauptdarstellern in einem Online-Game, das frühere WM-Endspiele zum Leben erweckt.
Adidas und der Deutsche Fußball Bund (DFB) haben heute in Herzogenaurach das neue Heimtrikot der deutschen Nationalmannschaft vorgestellt. Begleitet wird die offizielle Präsentation von einer neuen DFB-Kampagne, mit der "wir zeigen, dass wir auch in der Kommunikation die Fußballmarke Nummer Eins sind“, wie Adidas-Sprecher Oliver Brüggen formulierte.
„Jedes Team braucht ein Trikot mit einer Geschichte“, lautet der Claim. Kernstück der neuen Kampagne ist ein Online-Browser-Spiel, in dem die aktuellen deutschen Nationalspieler die Hauptfiguren sind. Mit Ballack, Poldi und Co. lassen sich die großen WM-Endspiele von ’54, ’74 und ’90 nachspielen. Der Clou: Mit jedem Sieg kann der User wichtige Designelemente des neuen Trikots zum Leben erwecken und so aus dem zunächst einfachen weißen Shirt das neue Mannschafts-Oberteil entstehen lassen.
Gleichzeitig werden aus anonymen, virtuellen Fußballspielern Level für Level die aktuellen Stars. Ziel des Online-Spiels ist, das DFB-Trikot für die WM in Südafrika nach und nach vollständig zu enthüllen und die Mannschaft von Jogi Löw für eine erfolgreiche WM 2010 zu stärken. Zusätzlich haben die User die Möglichkeit, sich mit dem Online-Game ihr individuelles Ticket für Südafrika zu sichern. Das Spiel zur WM 2010 steht ab sofort unter www.adidas.com/teamgeist kostenlos zur Verfügung. Hauptverantwortlich für Entwicklung und Produktion des Drei-Spiele-Level ist die Agentur North Kingdom. Die Nationalspieler standen dafür Ende August in Köln zwei Tage vor der Kamera.
Nachdem die Ausrichtung der DFB-Kampagne in den vergangenen Jahren vornehmlich auf klassische Kommunikationswege - vor allem den TV-Bereich - gerichtet war, steht nun erstmals ein webbasierter Ansatz im Zentrum. Weitere Kommunikationsmaßnahmen in Print, Online, Social-Media Plattformen, mit TV-Kooperationen, Stadionaktivierungen und Handelsaktionen begleiten den Auftritt. Für die Banner-Kampagne ist die Agentur Blackbelt Monkeys verantwortlich, Neuland & Herzer entwickelte die Social-Media-Kommunikation. Die Mediaplanung kommt von Carat Hamburg und Xenion Interactive (Online).
Rund sieben Monate vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 präsentierten Bundestrainer Joachim Löw, Kapitän Michael Ballack, Franz Beckenbauer und Adidas-Markenvorstand Erich Stamminger das Trikot und die Kampagne im Rahmen einer Multivisions-Show mit dem südafrikanischen Schauspieler Mlamly (Agentur: Brandscape). Erstmals in der Geschichte der Adidas-WM-Trikots ist das weiße Jersey durch je einen schwarzen, goldenen und roten Längsstreifen auf der Seite gekennzeichnet. Parallel zur Vorstellung wurde das neue Trikot vorab an den offiziellen Retailpartner Karstadt übergeben, der die Fußball-Weltmeisterschaft in den kommenden Monaten mit verschiedenen Maßnahmen begleiten will.