WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Adieu Medienfabrik: Laviva wechselt zu G+J Corporate Editors

Das Coupon-Magazin Laviva von Rewe, das bisher von der Medienfabrik Gütersloh gemacht wurde, wechselt 2011 zu Gruner + Jahr.

Text: Lisa Priller-Gebhardt

14. Juli 2010

Am Ende konnte sich der Gruner + Jahr-Vorstand Bernd Buchholz nun doch durchsetzen. "Laviva, das monatliche Frauenmagazin der Rewe Group, wird ab Januar 2011 von G+J Corporate Editors in Hamburg betreut", heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Verlagshauses. Zum Start des Kundenmagazins Laviva vor zwei Jahren war immer wieder zu hören, die Hamburger seien über die Tatsache, dass die Gütersloher Kollegen von der Medienfabrik das Frauenmagazin betreuen, "not amused", nachdem doch die Frauentitel-Kompetenz bei Gruner + Jahr ("Brigitte") selbst angesiedelt ist. Nun, zwei Jahre nach dem Launch, wechselt der Titel unterhalb des Daches von Bertelsmann von der Gütersloher Redaktion der Medienfabrik zur CP-Sparte von Gruner + Jahr. In Gütersloh heißt es auf Anfrage nur, der Vertrag laufe zum Ende des Jahres aus und werde seitens Rewe nicht verlängert.

Das von dem Handelskonzern Rewe Group 2008 ins Leben gerufene Frauenmagazin erreicht eine verkaufte Auflage von 336.671 Exemplaren (IVW I/2010) und hat sich "mit einem Copypreis von einem Euro in Kombination mit Coupons aus den Rewe Vertriebslinien erfolgreich am Markt der monatlichen Frauenzeitschriften etabliert", heißt es in der Mitteilung weiter. Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal lag die Auflage noch bei 364.079 Stück.

"Mit dem Wechsel zu G+J Corporate Editors positionieren wir Laviva noch deutlicher als Qualitätstitel und als attraktiven Werbeträger", erklärt Martin Brüning, Leiter Unternehmenskommunikation der Rewe Group und Geschäftsführer des Rewe Verlages. Laviva wird in über 6.500 Verkaufsstellen der Rewe Group sowie in etwa 550 DER- bzw. Atlas-Reisebüros und an über 500 Flughafen- und Bahnhofskiosken vertrieben.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lisa Priller-Gebhardt

Sie schreibt als Autorin überwiegend für W&V. Im Zentrum ihrer Berichterstattung steht die geschwätzigste aller Branchen, die der Medien. Nach der Ausbildung an der Burda Journalistenschule schrieb sie zunächst für Bunte und das Jugendmagazin der SZ, Jetzt. Am liebsten sind ihr Geschichten der Marke „heiß und fettig“.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.