Mythos 3: Kabel gibt es nur in der Stadt

Auch das treffe nicht zu, sagt von Hammerstein, auch wenn die Abdeckung in den Städten natürlich höher sei. Die aktuellen Zahlen: Bis Ende 2013 werden von den 15,3 Millionen Kabel Deutschland-Haushalten 62 Prozent mit der Downloadgeschwindigkeit 100 Mbit versorgt werden können. Die Abdeckung mit schnellem Internet heute: 79 Prozent in Großstädten, 50 Prozent in Kleinstädten, sogenannten "verstädterten Räumen" und 46 Prozent in ländlichen Räumen. Damit erreiche man schon jetzt praktisch jeden zweiten Haushalt auf dem Land. Die Zahl werde sich mit den weiteren 1,7 Millionen Kunden von Tele Columbus noch erhöhen.

Der im Mai unterzeichnete Kaufvertrag mit dem Kabelbetreiber Tele Columbus für eine Summe von 600 Millionen Euro muss sich allerdings noch der Prüfung durch das Kartellamt unterziehen. Kabel Deutschland wird den Deal in den kommenden Tagen anmelden.

Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des "Kontakter" (36/2012).


Autor: Judith Pfannenmüller

ist Korrespondentin für W&V in Berlin. Sie schaut gern hinter die Kulissen und stellt Zusammenhänge her. Sie liebt den ständigen Wandel, den rauhen Sound und die thematische Vielfalt in der Hauptstadt.