
Weihnachtskampagne:
Adventskalender im TV: DHL zeigt 24 Spots
DHL öffnet im TV täglich seinen Adventskalender. Die Fernsehzuschauer erwartet noch bis zum 24. Dezember jeden Tag ein anderer Spot mit prominenten Gesichtern.
Für DHL Paket, Bonn, haben IP Deutschland, Köln, Optimedia, Düsseldorf und Media On Work, Potsdam, einen multimedialen Adventskalender entwickelt. Die Kampagne "24 Wünsche" legt den Schwerpunkt auf 24 TV-Spots. Diese erscheinen vom 1. bis 24. Dezember bei Vox und RTL und zeigen 24 bekannte Gesichter. Für die Aktion haben sich Prominente aus allen Bereichen wie z. B. Norbert Blüm, Gewichtheber Matthias Steiner, Schauspielerin Anja Kling und Verleger Florian Langenscheidt zur Verfügung gestellt - sie geben ihren Wunsch beziehungsweise eine Botschaft zu Weihnachten in einem jeweils 25-sekündigen Spot an die Zuschauer weiter.
Die TV-Spots laufen bei "RTL aktuell", "Wer wird Millionär", "SPIEGEL TV" und dem Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen". Der Fokus liegt auf Emotionen. "Nach einem arbeitsreichen Jahr laden wir als offizieller Partner des Weihnachtsmannes unsere Kunden täglich einmal zum Innehalten ein und sorgen zudem mit unseren Services dafür, dass die Weihnachtsgeschenke bequem an den angegebenen Wunschort geliefert werden", sagt Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief der Deutschen Post DHL.
Auch die Medienvermarkter freuen sich. "24 prominente Menschen für so einen Plan zu gewinnen und die Spots in kurzer Zeit zu drehen war wirklich eine spannende Aufgabe", sagt Media-On-Work-Geschäftsführer Torsten Rüther.