
Kampagne:
Agentur Glück greift für Mercedes zur Sticknadel
Wieviel Aufwand in dem Film steckt, sieht man sofort. Die Agentur Glück aus Berlin entführt den Betrachter auf eine virtuell gestickte Tour durch die Mercedes-Servicestellen. Film ab!
Die Absatzzahlen der Mercedes-Sparte Vans und Transporter stiegen bereits 2014 kontinuierlich. Und diese Tendenz setzte sich 2015 im ersten Halbjahr fort. Beispielsweise stieg der Absatz des im vergangenen Jahr eingeführten Mercedes Vito im ersten Halbjahr 2015 um 11 Prozent auf rund 33.000 Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wegen der starken Nachfrage hat Mercedes europaweit professionelle Servicebetriebe eingerichtet: die Van-Pro-Center. Vom Angebot der Transporter-Experten erzählt nun ein aufwendig produzierter Film.
Über einen blauen Mechanikeranzug fliegt eine Nadel und erweckt die Geschichte der Serviceleistungen der Van-Pro-Center zum Leben. Der komplette Film ist virtuell gestickt. Die Idee stammt von der Agentur Glück aus Berlin mit den Geschäftsführern Bastian Meneses von Arnim (Kreation) und Ulf Cerning (Beratung). Sie erarbeiteten für Mercedes-Transporter ein komplettes Paket mit Infobroschüren, Händlerhandbuch und Film. Den Auftrag erhielt Glück über eine Empfehlung. Der Film wird Online, über Social Media, im Showroom der Mercedes-Benz-Betriebe sowie auf Messen eingesetzt.
Die filmische Umsetzung der Story übernahm Acne aus Berlin. Die Produktionsfirma entwickelte eine eigene Software, die mit dem Faden so arbeitet, dass es möglichst real gestickt aussieht. Fünf Monate dauerte die Fertigstellung von der Entwicklung des Storyboards bis hin zum Film. Die klassische Werbung der Van-Sparte betreut die Agentur Lukas Lindemann Rosinski. Auf Kundenseite zeichnen Heide Grahlmann, Programmleitung, und Patrick Bergner Projektleiter bei Mercedes Van-Pro-Center in Berlin verantwortlich. Die Postproduktion übernahm Naive, Stockholm. Bei Glück betreuten neben den Geschäftsführern die Werber Patrick Vogel (AD), Lisa Hartwich (Text) und Josef Höhnow (Beratung) den Kunden. Regie führte Andreas Öhmann.