WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aiport Media Award: Grünes Licht für Europcar im Mai

Den Preis für die beste Flughafenwerbung im Mai gewinnt Europcar mit einer Installation von Schneider Promotion & Transport. 

Text: Susanne Herrmann

9. Juli 2012

Für die Fluggäste am Frankfurter Flughafen ist es ein ungewöhnlicher Anblick: Mitten im Terminal 2 parkt ein Opel Ampera auf einer Rasenfläche. "Grüner wird’s nicht", steht neben dem Elektromodell. Darüber das Logo der Europcar Autovermietung, die den Opel Ampera in ihr Angebot aufgenommen hat.

Den Preis für die beste Flughafenwerbung im Mai gewinnt der Autovermieter mit einer Installation von Schneider Promotion & Transport. Als einzige Autovermietung, so der Kunde, biete Europcar mit dem Citroën C-Zero, Peugeot iON und Opel Ampera verschiedene elektrische Serien- beziehungsweise Herstellerfahrzeuge an.

Juror Stephan Hansen, der alle Einreichungen zum Airport Media Award (AMA) im Mai genau unter die Lupe genommen hat, gibt Europcar grünes Licht : "Hier zeigt ein Unter-nehmen, dass es sich über rein wirtschaftliche Interessen hinaus mit der Zukunft der eigenen Branche beschäftigt und neue Wege geht", sagt der kaufmännische Leiter und Einzelprokurist bei Rimowa. "Man setzt auf einen Trend, der noch am Anfang einer Entwicklung steht, der vielversprechend für das Unternehmen, aber auch für die Gesellschaft im Ganzen erscheint. Das Angebot von Elektrofahrzeugen stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, sich als Trendsetter vom Wettbewerb abzusetzen." Noch bis Ende August parkt der Ampera im Terminal 2.

Der Airport Media Award, den die Initiative Airport Media (IAM) für die kreativste Werbung an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergibt, wird monatlich von einem Entscheider aus Marketing oder Medien aus allen Bewerbungen des Monats gekürt. Agenturen und Werbetreibende können kreative Kampagnen online einreichen. In diesem Jahr gewannen bisher Sixt und 19:13 (Januar), die SOS Kinderdörfer und Pearls Group (Februar), Mercedes Bremen und Moskito (März) sowie Porsche und das Porsche Tennis Team mit In.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH (April).
 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.