
Anzeigen im Lesezirkel:
Aldi wirbt beim Frisör
Der Discounter Aldi bucht erstmals die Umschlagseiten des Lesezirkels als Werbefläche - ein ganzes Jahr lang. Eingetütet hat's die Agentur Becker+Stahl.

Foto: Becker+Stahl/Aldi/Burda
Die Werbeoffensive des Discounters wird fortgesetzt. Jetzt wirbt Aldi auch beim Frisör und beim Arzt. Denn: Es ist das erste Mal, dass Aldi Süd den Lesezirkel als Werbeträger nutzt. Mit einem riesigen Auftrag: 52 Wochen lang wird die Kampagne die Cover von "Stern" und "Bunte" zieren - genauer gesagt: die Umschlagseiten des Lesezirkels.
Hinter der Aktion steckt die Agentur Becker+Stahl aus Saarbrücken, die zu den größten Lesezirkel-Agenturen Deutschlands gehört. Sie hat es mit ihren kreativen Ideen auch schon beim Deutschen Mediapreis auf die Shortlist geschafft hat - als bislang einziger Vertreter dieser Gattung.
So sehen die Umschlagseiten des Lesezirkels im "Stern"-Design aus:
Und so im "Bunte"-Look:
Aldi überrascht mit seinem Werbevorstoß indes seit Wochen immer wieder: Erstmals startete der Discounter nach ewiger Werbeabstinenz einen TV-Spot, ging mit der "Einfach ist mehr"-Kampagne auf Out-of-Home, ins Radio in Print. Mit der SevenOne Ad Factory von ProSiebenSat.1 zusammen entwickelte Aldi ein Native-Format bei der Castingshow "The Voice of Germany", ließ einen Rapper in einer Filiale auftreten und hat das Medium Tageszeitung als Medium wiederentdeckt.
Aldi will den Mediamix erweitern
Und jetzt Lesezirkel. Warum? "Mit der Schaltung erweitern wir unseren Mediamix optimal", sagt Sandra-Sibylle Schoofs, Marketingleiterin bei Aldi Süd. "Wir erreichen so nicht nur die Leser der Zeitschriften, sondern auch Menschen, die unsere Werbung beim Arzt-, Friseur- oder Cafébesuch sehen."
In Zahlen heißt das: Eine Millionen Abonnenten im Monat, eine Reichweite von 17,8 Prozent (20- bis 49-Jährige, Haushaltsnettoeinkomen ab 2000 Euro) laut MA 2016, was 3,98 Millionen Kontakte pro Schaltung entspricht.
Humorvoll mit ernstem Hintergrund kommentiert Nicole Niemeyer den Deal, den sie als Anzeigenleiterin bei Becker+Stahl eingetütet hat: Die Klientel von Lesezirkel und Aldi passe gut zusammen, beide würden clever einkaufen. "Wie der Aldi-Süd-Kunde möchte auch der Lesezirkel-Abonnent nicht unnötig Geld ausgeben und spart es an der richtigen Stelle." Kann man so sehen.