WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Alexa soll jetzt Moskitos verjagen

Heute in TechTäglich: Hast du auch schon einen Horror vor fiesen Viechern im Sommer? Ein neues Gadget mit Alexa-Support will Moskitos vertreiben. Was steckt hinter LIV und wie funktioniert das System?

Text: Michael Gronau

8. März 2022

Alexa wird über eine eigene App angesprochen und steuert das Anti-Moskito-Device.
Alexa wird über eine eigene App angesprochen und steuert das Anti-Moskito-Device.

Foto: Liv/Pixabay

Ein neues Gadget hilft in kommenden Sommertagen gegen Moskitos. Das Besondere an LIV: der integrierte Alexa-Support. Somit kann die Amazon-Sprachassistentin künftig nervige Viecher aus dem Garten oder vom Balkon verjagen.

LIV stammt von der Firma Thermacell und ist ein smartes Abwehrsystem gegen Insekten. Die Steuerung erfolgt über Alexa oder auch den Konkurrenten Google Assistant. Das Anti-Moskito-Kit besteht aus mehreren Geräten, die eine "Schutzzone" bilden.

Fiese Viecher: Kann LIV sie via Alexa fernhalten?

Fiese Viecher: Kann LIV sie via Alexa fernhalten?

Foto: Pixabay

Für 699 US-Dollar gibt es drei der Ständer und einen Hub. Ein solches System kann Flächen von bis zu 87 Quadratmetern moskitofrei halten.

Das funktioniert so: Aus integrierten Kartuschen wird das Insektizid Metofluthrin in die Luft gesprüht. Es ist geruchsfrei und hat eine Wirkrate von 93 Prozent. Auch in mobilen LIV-Varianten kommt Metofluthrin zum Einsatz.

Jede Ladung reicht für 40 Stunden. Ein Wiederauffüll-Kit kostet 120 US-Dollar.

Das LIV-System kann per App mit Alexa oder Google Assistant in Smart-Home-Umgebungen integriert und so automatisiert werden. In Deutschland ist es derzeit noch nicht zu haben, da hilft dann vorerst nur ein Mückenspray…

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 8. März 2022:

Last-Minute-Gerüchte zum Apple-Event

Russen geben Videospiel-Szenen als "echten Krieg" aus

Room for Zoom: "Arbeitsplatz der Zukunft"

Das kann der neue Sky-Fernseher "Glass"


Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


24.03.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d)
ORGATEX GmbH Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.