Account Manager (m/w/d)

Heute in TechTäglich: Ein bei Apple gut vernetzter US-Blogger hat die Roadmap 2022 des kalifornischen Unternehmens veröffentlicht. Spannend ist neben neuen Macs und Watches vor allem das geplante AR-VR-Headset.
Foto: Pixabay
Das neue Jahr hat noch gar nicht begonnen. Trotzdem meldet sich der US-Blogger Mark Gurman, der seit Jahren über exzellente Drähte in die Apple-Zentrale verfügt, zu Wort. Gurman, dessen Leaks in der Regel immer eintreffen, enthüllt Apples Pläne für 2022.
Seine Roadmap hebt besonders ein neu gestaltetes iPad Pro hervor. Dieses soll endlich auch kabellos geladen werden können. Auch das iPad-Einsteiger-Modell werde aktualisiert. Ebenfalls "in Bearbeitung" sind laut dem Blogger ein völlig neu gestaltetes MacBook Air und ein High-End-iMac mit ARM-Chip. Er prognostiziert auch ein neues handliches iPhone SE, "erstmals mit 5G-Support".
Spannend dürften auch "drei neue Modelle bei der Apple Watch" werden. Schließlich hatte Apple die smarte Uhr in diesem Jahr im Inneren nicht mit einem neuen Prozessor aktualisiert, aber immerhin das Display der Series 7 im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen deutlich vergrößert.
Das Headset wäre besonders spannend, da es ein komplett neues Apple-Produkt wäre. Gurman verspricht ein Mixed-Reality-Set für Hochleistungs-Spiele und Medien. Auch Facetime-VR-Chats dürften möglich werden. Der Leaker hat erfahren, dass Apple dafür ein "extrem hochauflösendes Display" plane. Das Headset werde einen eigenen App Store erhalten und über mehrere Prozessoren verfügen. Es werde "nicht besonders schlank".
Schlank wird auch der Preis nicht sein. In ersten Gerüchten, früher in diesem Jahr, wurde über Preise ab 3000 US-Dollar gemunkelt. Damit wäre das Headset kein Produkt für den Massenmarkt wie das iPhone, das iPad oder die Watch.
Das erste Weltraum-Bier im Geschmacks-Test
Ooono-Scheibe: Nie mehr Strafzettel kassieren