WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Smartphone:
Amazon präsentiert Shopping-Handy Fire Phone

Amazon steigt in den Smartphone-Markt ein. Mit dem "Fire Phone" will der weltgrößte Online-Händler den Platzhirschen Samsung und Apple Konkurrenz machen.

Text: Katja Schönherr

19. Juni 2014

Der weltgrößte Online-Händler Amazon steigt ins Smartphone-Geschäft ein. Konzernchef Jeff Bezos präsentierte am 18. Juni das sogenannte Fire Phone. Es hat einen 4,7 Zoll großen Bildschirm und eine 13-Megapixel-Kamera, wie US-Journalisten von der Amazon-Veranstaltung in Seattle berichteten.

Außerdem gibt einen Multifunktionsscanner und eine Art 3-D-Darstellung. Die dreidimensionale Darstellung des Displays funktioniert nicht wie der 3-D-Fernseher daheim, sondern mit Hilfe von Kameras, die das Gesicht des Nutzers erfassen und ihm je nach Blickwinkel unterschiedliche Tiefen im Bild anbieten. Der Scanner heißt Firefly, arbeitet mit Sensoren und liest Gegenstände und Texte ein. Die soll der Benutzer dann natürlich idealerweise gleich bei Amazon bestellen. Der "Scanner" ist damit eher eine Suchfunktion in der gegenständlichen Welt, ein Produkterkennungswerkzeug, das Impulskäufe fördert.

Wie das "Handelsblatt" berichtet, liefert das Fire Phone Amazon die zusätzlich "dringend benötigten Informationen über seine Kunden, die bislang noch nicht in den Datenbanken schlummern. Aufenthaltsorte, Navigationsdaten, mobile Such- und Webgewohnheiten." Amazon wolle in Zukunft die Waren schon fertig verpackt zum Versand bereithalten, bevor der Kunde zum Kauf schreite. Als Anreiz zum Kauf des Shopping-Handys bekommen die Nutzer uneingeschränkten Online-Speicherplatz für Fotos und kostenlosen Zugriff auf Amazons Video-Angebot und den Musik-Streaming-Dienst.

Das Gerät dürfte zunächst in den USA herauskommen und soll ohne Vertrag rund 650 Dollar (480 Euro) kosten. Wann es auf den europäischen Markt kommt, steht nicht fest. Amazon wagt sich mit dem Fire Phone in einen harten Wettbewerb mit etablierten Rivalen wie Apple und Samsung, kann aber auf das breite Angebot an Inhalten und Diensten bauen. (dpa/kas/sh)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Katja Schönherr

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.