
Ambient-Spezialisten Scoorilla und Inovisco fusionieren
Die Anbieter für mobile Ambient-Werbung haben sich zusammengetan: Ab sofort schlüpft Scoorilla, Berlin, unter das Dach von Inovisco.
Die Übernahme des Ambient-Spezialisten Scoorilla in Berlin ist keine feindliche. Im Gegenteil: Gründer Janek Hoffmüller freut sich sehr über den neuen Partner. Auch wenn er jetzt "nur" noch die Berliner Niederlassung von Inovisco leitet. Analog zu der Redensart "aufhören, wenn es am schönsten ist" hat Hoffmüller nach dem erfolgreichsten Jahr seiner fünfjährigen Firmengeschichte den Zusammenschluss begrüßt. 2010 hat Scoorilla den Umsatz mehr als verdoppelt und den Gewinn gesteigert.
Beide Ambient-Media-Anbieter sind auf mobile Medien spezialisiert, sie haben zum Beispiel Scooterwerbung und mobile 18/1-Flächen im Repertoire. Nun sei das Angebot noch breiter, sagt Hoffmüller. Potenzielle Kunden, denen Scooter zu speziell waren, finden nun weitere Promotion- und Guerrilla-Medien. Inovisco ist außerdem auf Wahlwerbung spezialisiert. Für Inovisco wiederum kommt mit Scoorilla nach Köln, Hamburg und München ein Hauptstadtsitz dazu, an dem Know-how und Kundenstamm schon vorhanden sind. Scoorilla bringt zudem die Partnerschaft mit Look Media mit. Der weltweite Verbund, der Ambient in 20 Ländern anbietet, kooperiert mit den Berlinern schon seit Jahren.
Das Vertriebsnetz arbeitet bundesweit, jedes Büro wird sich aber in der Umsetzung auf das jeweilige Gebiet konzentrieren. Nach Angaben Hoffmüllers sind die ersten Kundenreaktionen positiv, das Geschäft entwickle sich nach der Fusion gut. Es gebe viele Synergien und einen Wettbewerber weniger.