
Erotikprodukte:
Amorelie spannt Promi-Frauen für Sextoy-Werbung ein
Trittbrettfahrer: Das von Ex-Groupon-Managerin Lea-Sophie Cramer mitgegründete Start-up Amorelie.de spannt zahlreiche Celebrity-Frauen für seine PR rund um Erotikprodukte ein - ohne bei diesen vorher nachgefragt zu haben.
So in etwa stellt man sich einen Trittbrettfahrer vor. Das von Ex-Groupon-Managerin Lea-Sophie Cramer mitgegründete Start-up Amorelie.de spannt zahlreiche Celebrity-Frauen für seine PR rund um Erotikprodukte ein - ohne vorher bei diesen nachgefragt zu haben. Die Hamburger Kommunikationsagentur Stilgeflüster hat in Presseberichten aus der Vergangenheit recherchiert, wer sich wann und wie zum Thema erotische Stimulationshilfen geäußert hat - und wurde dabei selbstverständlich fündig.
So wird in einer großen Presseaussendung von Amorelie jetzt zum Beispiel "Desperate Housewives"-Star Teri Hatcher mit den Worten zitiert: "Ich wüsste nicht, wofür ich einen Mann brauche. Ich habe ein paar großartige elektronische Helfer stattdessen." Auch von der bekanntlich mit Brad Pitt verlobten Angelina Jolie wird behauptet, dass sie oft zu "Lustverstärkern" greife. Zu den Sextoy-Queens zählten darüber hinaus auch Celebrities wie Rihanna, Eva Longoria, Mel B, Geri Halliwell und Lindsay Lohan. Bei Missy Elliot genügte Amorelie bereits ein kurzer Blick in die Song-Lyrics von "Funky Toys", wo es heißt: "Ich habe einen Sack voll Toys, ich brauche keinen von euch Boys."
Die Agentur Stilgeflüster spricht inzwischen von einem Fehler und hat die Presseaussendung aus diesem Grund mittlerweile schon wieder zurückgezogen.
Hinter dem Anfang 2013 gestarteten Online-Shop Amorelie.de steht die Berliner Firma Sonoma Internet GmbH von Lea-Sophie Cramer (zuvor Vice President International bei Groupon) und Sebastian Pollok (früher BV Capital).