
André Kemper kommt in die Hall of Fame
André Kemper ist das 25. Mitglied der "Hall of Fame der Deutschen Werbung": GWA und die "Wirtschaftswoche" ehren den Mitgründer von Kempertrautmann.
25 Mitglieder hat die "Hall of Fame der Deutschen Werbung" seit 1. März: André Kemper ist der Neuzugang. Der Mitinhaber der Agentur Kempertrautmann, Hamburg, ist in Düsseldorf feierlich in die Ruhmeshalle der "Wirtschaftswoche" und des Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) aufgenommen.
André Kemper, geboren 1963 in Hamburg, gründete 2004 mit seinem Geschäftspartner Michael Trautmann die Agentur Kempertrautmann (KT). Seine Laufbahn begann er 1984 als Texter bei Team BBDO, ab 1989 machte er steile Karriere bis zum Geschäftsführer bei Springer & Jacoby in Hamburg, der Wiege vieler deutscher Kreativstars. " Hall of Fame"-Jury-Vorsitzender und "Wirtschaftswoche"-Chefredakteur Roland Tichy: "André Kemper gehört zu den kreativsten deutschen Werbern der vergangenen 20 Jahre. Er verbindet geniale Ideen mit handwerklicher Perfektion und lässt so Produkte und Marken seiner Kunden über sich hinauswachsen." Das stellte die Agentur erst vorige Woche beim Radiopreis Rameses mit Spots für Beate Uhse TV unter Beweis. Auf der Kundenliste von KT stehen u.a. Audi, die Verlage Springer und Bauer, Henkel, Hagebaumarkt, Paulaner und bis Mitte 2011 Media Markt.
Der "Hall of Fame der Deutschen Werbung" gehören u.a.an: Michael Conrad, Reinhard Springer, Konstantin Jacoby, Vilim Vasata, Holger Jung, Jean-Remy von Matt, Willi Schalk, Michael Schirner, Werner Butter, Sebastian Turner, Lothar Leonhard und Bernd Michael. Sie alle haben mit ihrer Berufs- und Lebensleistung die deutsche Werbung nachhaltig geprägt, sagt Tichy. Eine Experten-Jury bestimmt jedes Jahr ein bis zwei Neuzugänge.