
Kampagne:
Angriff auf Apple: So macht Microsoft Siri mundtot
Fast könnte man es für eine neue aktuelle Apple-Werbung halten: Zwei Geräte im Direktvergleich, aber dann weist Cortana, Microsofts Sprachassistentin, ihre Konkurrentin Siri auf die Ränge.
Im Weihnachtsgeschäft geht es wahrlich nicht immer freundlich zu: Nicht nur in den Kaufhäusern mehren sich die Ellenbogen-Attacken, auch die Hersteller teilen kräftig aus, um der Konkurrenz vielleicht den einen oder anderen Weihnachtskäufer wegzuschnappen. Microsoft, ohnehin niemals zimperlich in vergleichender Werbung für seine Lumia-Reihe, spießt im Vorweihnachtsgeschäft Konkurrent Apple mächtig auf. Im Stil der aktuellen Apple-Werbung (u.a. in Deutschland vertont von Joko & Klaas) zeigt es zwei Geräte im Direktvergleich: Das neue iPhone6+ gegenüber dem Lumia 830.
Kleine Abweichung, es unterhalten sich nicht zwei Nutzer aus dem Off, sondern die beiden Sprachassitentinnen Cortina und Siri. Während Cortana mit ihren Errungenschaft prahlt, u.a. Stau-Vorhersagen und Netzwerk-Profile der Freunde, bleibt Siri erstaunlich sprachlos und immer unbeirrbar bei ihrer einzigen Behauptung: "Ich bin aber größer geworden".
Nicht nur das Lumia, auch das HTC-Smartphone mit Windows-System darf auf Microsofts Geheiß einmal feste vor Siris Schienbein treten:
Aber nicht nur im Vergleich Smartphone gegen Smartphone zeigt Microsoft im Weihnachtsgeschäft Ellenbogen gegnüber Apple, auch bei den Tablets setzt der Konzern aus Richmond auf Vergleichendes. Das Surface darf gegenüber dem Mac allen technischen Schnickschnack auffahren: USB, abnehmbare Tastatur etc. Der Mac hingegen darf nur stumm zuschauen.
Nur mal so zum Vergleich, auch die vergleichende Werbung hatte das Lumia (damals noch unter dem Markennamen Nokia zuhause) auch schon besser und humorvoller drauf: